JKL-Solutions.de

Allgemein

Umlautproblem auf privatem Blog behoben

by on Apr..16, 2014, under Allgemein, Internet, WordPress

Germanic umlaut on keyboardHeute habe ich mich mal um ein altes Problem meines Auf dem Weg – Blog gekümmert, der auf meiner HTML Seite klopsch.de in einem Frame eingebunden ist. Und zwar waren bei allen älteren Beiträgen die Umlaute zerschossen. Das ist mir schon früher aufgefallen, aber ich hatte nie den Antrieb dazu mich schlau zu machen, wie man das beheben kann. Das Problem ist im Internet sehr bekannt und entsteht in den meisten Fällen bei einem Serverumzug. Bei mir kam das aber irgendwann bei einem älteren WordPress Update mal zustande.

Zuerst habe ich MySQL-Dumper auf meinem Webspace hochgeladen und installiert. Damit habe ich erstmal alle meine Datenbanken gesichert. Danach bin ich ans Eingemachte gegangen und habe über das Interface von MySQL-Dumper folgende SQL-Befehle ausgeführt:

Umlaute im Text korrigieren:
UPDATE wp_posts SET post_content = replace(post_content, 'ü', 'ü');
UPDATE wp_posts SET post_content = replace(post_content, 'ö', 'ö');
UPDATE wp_posts SET post_content = replace(post_content, 'ä', 'ä');
UPDATE wp_posts SET post_content = replace(post_content, 'ß', 'ß');

Umlaute im Post-Titel korrigieren:
UPDATE wp_posts SET post_title = replace(post_title, 'ü', 'ü');
UPDATE wp_posts SET post_title = replace(post_title, 'ö', 'ö');
UPDATE wp_posts SET post_title = replace(post_title, 'ä', 'ä');
UPDATE wp_posts SET post_title = replace(post_title, 'ß', 'ß');

Umlaute in Kommentaren korrigieren
UPDATE wp_comments SET comment_content = replace(comment_content, 'ü', 'ü');
UPDATE wp_comments SET comment_content = replace(comment_content, 'ö', 'ö');
UPDATE wp_comments SET comment_content = replace(comment_content, 'ä', 'ä');
UPDATE wp_comments SET comment_content = replace(comment_content, 'ß', 'ß');

Umlaute im Titel der Kommentare korrigieren
UPDATE wp_comments SET comment_author = replace(comment_author, 'ü', 'ü');
UPDATE wp_comments SET comment_author = replace(comment_author, 'ö', 'ö');
UPDATE wp_comments SET comment_author = replace(comment_author, 'ä', 'ä');
UPDATE wp_comments SET comment_author = replace(comment_author, 'ß', 'ß');

Dann hab ich das alles nochmal für die Großbuchstaben mit folgenden Änderungen der obigen Code Snippets gemacht: (Ü -> Ü), (Ö -> Ö) und (Ä -> Ä)

Bindestriche korrigieren:
UPDATE wp_posts SET post_content = replace(post_content, '–', '–');
UPDATE wp_posts SET post_title = replace(post_title, '–', '–');

Und tatsächlich, es hat geklappt! Alle zerschossenen Umlaute wurden wieder richtig dargestellt. Gut, es war zwar alles viel Arbeit. Aber es hat sich gelohnt. Endlich ist dieses alte Problem behoben. *freu*

Bildquelle: Wikipedia / Das Original wurde von LSDSL erstellt (modifiziert von mir)

4 Comments :, , , , , more...

Ich war mal ein Brieftaubenzüchter!

by on Apr..16, 2014, under Allgemein, Privat, Video

brieftaubenfoto.de - Professionelle TaubenfotografieViele von euch wissen es noch nicht, aber meine Familie hatte früher viele Tiere u.a. Katzen, Hunde, Hühner und auch Tauben. Letztere gehörten mir zum Schluss ganz alleine als mein Vater aufhörte zu züchten. Da musste ich abends immer die Schläge kratzen und die Tauben trainieren. Jeden Abend!!! nach der Arbeit, war ganz schön viel Stress. Hat aber Spaß gemacht.

Mein Vater hat sich immer ein Sohn gewünscht, der mit ihm zusammen Tauben züchtet und damit sein Hobby teilt. Ab ca. 6 Jahren hab ich dann aktiv mitgemacht und wurde als „B. H. + J. Klopsch“ und später als „Schlaggemeinschaft Klopsch und Sohn“ hinzugefügt.

Wir haben sehr viel Zeit und Geld reingesteckt. Es wurde spezielles Futter, Medikamente und extra Mittelchen (Doping) gekauft, um die Tauben schneller zu machen. Wir waren echte Profis darin und alle unsere Tauben waren sehr zahm. Sie flogen einem auf die Schulter oder ließen sich von Hand füttern.

Wir haben viele teure und erfolgreiche Tauben gekauft und dafür viele Kilometer zu bekannten Taubenzüchtern auf uns genommen um Eier und Jungtauben zu kaufen. Wir waren in Köln, Belgien, Holland usw. Wir waren sehr erfolgreich und haben massenhaft Pokale und Urkunden gewonnen. Einmal waren wir sogar deutscher Meister! (leider noch vor meiner aktiven Zeit, als noch mein Opa mit von der Partie war). Ich muss mein Vater mal fragen, ob er noch den entsprechenden Artikel der Zeitschrift „Die Brieftaube“ hat, damit ich ihn euch hier präsentieren kann. Leider habe ich auch keinerlei Fotos oder gar Videos von unseren Tauben und dem Taubenschlag von früher.  🙁

Jedes Wochenende wurden die Tauben in Düdelsheim eingesetzt und mit einem LKW zum Auflassort gefahren von wo die Wettflüge stattfinden. Ich hatte auch ein spezielles Abstammungsprogramm „Columba“ auf dem Computer, womit wir z.B. Stammbäume unserer Tauben erstellt haben. Desweiteren war ich in der Reisevereinigung Niddertal e.V. auch der Preislistenersteller und habe jedes Wochenende die Flüge am Computer in der Einsatzstelle ausgewertet. Für kurze Zeit war ich auch Admin und Ersteller der Webseite rv-niddertal.de (mittlerweile wieder offline) War eine sehr schöne Zeit, die ich nie vergessen werde.

Mein Vater hat wieder Tauben. Allerdings nimmt er nicht mehr an Wettflügen teil, sondern züchtet reinweiße Tauben um sie bei Hochzeiten steigen zu lassen. Wie heißt es doch so schön: Tauben sind das „Rennpferd des kleinen Mannes“  😉

Bildquelle: Mit freundlicher Genehmigung von Stefan Greger / brieftaubenfoto.de

Für alle die sich unter dem Begriff „Brieftaubensport“ nichts vorstellen können, gibt’s hier nochmal eine kleine Dokumentation dazu. Viel Spaß mit dem Video!

2 Comments :, , , , , more...

WordPress Update, Links und Projekte

by on Apr..15, 2014, under Allgemein, Internet, Privat, WordPress

Auf dem Weg | www.joerg-klopsch.de ScreenshotHeute habe ich mal wieder an meiner privaten Homepage Auf dem Weg | www.joerg-klopsch.de gewerkelt. Und zwar habe ich die beiden Sektionen „Projekte“ und „Links“ überarbeitet. Bei den Projekten kamen einige weitere Seiten hinzu, die ich mal betrieben habe. Mit genauen Details über die Technik/CMS, Programmiersprache und Hoster. Bei den Links habe ich etwas aufgeräumt. Meine aktuellen Seiten hinzugefügt und alte Links entfernt bzw. korrigiert. Außerdem kam noch ein kleiner JavaScript Newsticker von ShortNews.de dazu. Natürlich im angepassten Design, passend zu der Homepage.

Desweiteren habe ich gerade noch den Auf dem Weg – Blog und auch hier auf JKL-Solutions.de die Blogsoftware auf WordPress 3.8.3 upgedated und Plugins aktualisiert. Man muss ja immer auf dem neuesten Stand bleiben  😉

2 Comments :, , , , , more...

Kleines Homepage Update von heute

by on Apr..06, 2014, under Allgemein, Internet, Privat, WordPress

JKL-Solutions.de ScreenshotHeute war ich wieder Mal sehr fleißig was das Updaten meiner ganzen Webseiten (klopsch.de, Garmes-Style.com, AmigaPortal.de und auch diese hier) betrifft. Und zwar habe ich überall das Impressum mit einem neuen Disclaimer ergänzt und Datenschutzerklärungen (siehe auch den Link in der Leiste weiter oben) hinzugefügt. Letzteres ist neuerdings überall Pflicht geworden und muss separat vom Impressum auf der Homepage gekennzeichnet sein, aber nur wenn man Facebook, Google etc. Sachen integriert hat. Tja, wer hat das schon nicht als WordPress User. Wir Blogger haben ja sonst nichts zu tun.  😉

Außerdem kam in der Navigationsleiste (siehe oben) noch ein Link zu meiner aktuellen DVD Liste hinzu, die ich vor ein paar Tagen erstellt und hier auf JKL-Solutions.de veröffentlicht habe. Ich habe die ganzen letzten Nächte mit einem alten Programm verbracht, das ich früher mal gekauft hatte. Nennt sich DVD Profiler. Damit kann man Listen seiner Filme erstellen und greift auf eine umfangreiche Datenbank mit Informationen, Details und hochauflösenden Coverfotos der Filme zurück. Ähnlich wie in einer Videothek. Damit kann man seine Filme verwalten.

Ich hatte sogar noch ein Backup meiner alten Daten von 2008, die ich nachdem ich das Programm wieder installiert hatte, einfach wiederhergestellt habe. Danach hab ich mich an die Arbeit gemacht und alle meine neuen Filme eingetragen. Die Liste ist jetzt auf dem aktuellen Stand. Jede DVD die ich besitze ist gelistet. Keine mehr, keine weniger!

Leave a Comment :, , , more...

Meine Lieblingsvideos auf YouTube

by on Apr..02, 2014, under Allgemein, Fun, Internet, Musik, Video

YouTube LogoHeute Morgen war ich sehr lange auf YouTube und habe neue Playlisten meiner Lieblingsvideos angelegt. Zuerst hatte ich nur die beiden Listen „Favoriten“ und „Kultvideos“ veröffentlicht, doch dann entschied ich mich dazu auch noch meine Lieblingslieder zu präsentieren. Ich ergänze die Listen immer wieder, wenn ich neue gute Videos oder Lieder finde. Meine Abos sind nun auch nicht mehr mit privat gekennzeichnet, sondern öffentlich einsehbar. Alle meine Abos findet ihr hier: YouTube Kanal von Jörg Klopsch

Nur die Liste meiner Videos, die ich positiv bewertet habe ist noch geheim. Ein bisschen Privatsphäre muss ja sein. Aber ich kann euch sagen, die meisten „Mag ich“ Angaben oder „Likes“ wie man so schön sagt, bekommt von mir der Let’s Player Kryoworld für seine tollen kommentierten Spielevideos. Am liebsten schau ich mir seine Projekte Der Herr der Ringe Online, Guildwars 2, Everquest II, Ultima Online und Rift an. Allesamt MMORPGs (Massively Multiplayer Online Role-Playing Game). Wenn ihr euch für Let’s Plays interessiert, solltet ihr unbedingt mal bei ihm vorbei schauen! Vor einiger Zeit habe ich bereits seine schöne Homepage (auch ein WordPress Blog, aber mit Timeline) gewürdigt, hier geht’s zu dem Artikel.

Und hier sind meine Playlisten:

Playlist „Favoriten“ (Lieblingsvideos) aus irgendeinem Grund klappt das Einbetten dieser Playlist hier im Blog nicht richtig. Wenn euch die Playlist interessiert, könnt ihr sie ja über den Link direkt auf YouTube öffnen!
Beschreibung der Playlist: Wie der Name schon verrät, sind das alle meine Lieblingsvideos. Dazu gehören Trailer, Parodien (Y-Titty und ApeCrime) usw.

Playlist „Lieblingslieder
Beschreibung der Playlist: Das ist eine Playlist über meine Lieblingslieder auf YouTube. Ich weiß, dass ich einen sehr ungewöhnlichen Geschmack habe (Oldies, Schlager, Neue deutsche Welle usw.)

Playlist „Kultvideos
Beschreibung der Playlist: YouTube Klassiker, die jeder mal gesehen haben sollte!

2 Comments :, , , more...

Fix: WordPress Gravatar macht E-Mail Adressen öffentlich

by on März.22, 2014, under Allgemein, Internet, WordPress

Gravatar LogoErstmal vielen Dank an die liebe Lena, die mich auf dieses Problem aufmerksam gemacht hat. Sie war es auch, die mich nun dazu gebracht hat, darüber einen eigenen Beitrag zu schreiben. Denn wir denken beide, das Problem ist nicht nur in meinem Fall vorhanden gewesen. Bestimmt suchen viele andere Webmaster auch nach Lösungen dafür. Und da man auf Google über dieses Thema so gut wie nichts passendes findet, starte ich nun mal diesen extra Beitrag.

Um folgende Problematik geht es hier:

Leider musste ich heute Gravatar (A Globally Recognized Avatar) wieder deaktivieren! Was mir sehr weh tut, da ich diese bunten Bildchen sehr mochte. Aber tatsächlich hat Gravatar in diesem Blog hier die angeblich nicht veröffentlichten E-Mail Adressen der Kommentierer als ALT=““ Text im Code angezeigt. Ich habe stundenlang nach einer Lösung gegoogelt, aber nichts passendes darüber gefunden. Also habe ich als einzige logische Lösung die Avatarbilder wieder deaktiviert und siehe da, die E-Mail Adressen sind nicht mehr im Quelltext sichtbar!

Auch das Installieren der Plugins “Avatar Privacy” und “FV Gravatar Cache” hat an dem Problem nichts geändert. Letzteres hat zwar die Gravatare erfolgreich in ein Cache Verzeichnis auf dem Server gespeichert und die IMG URL mit dem MD5 Hash vom Gravatar Server ersetzt, aber das verflixte ALT=““ Attribut mit der E-Mail Adresse war immer noch öffentlich im Code (Quelltext) einsehbar. 😥

Habt ihr eine Idee, wie man die Avatarbilder aktiv haben kann und die E-Mail Adresse nicht im Code auftaucht ? Oder hab nur ich dieses Problem mit Gravatar ? Weil normal ist das ja nicht, dass WordPress die E-Mail veröffentlicht.

Ich habe zwei Bekannte per E-Mail um Rat gefragt, die auch WordPress verwenden und sich in der Materie sehr gut auskennen. Martin hat mir bereits geantwortet und empfohlen, das Plugin “FV Gravatar Cache” zu testen. Leider hat es nicht geklappt (wie oben bereits beschrieben). Alex hat sich auch schon gemeldet und geschrieben, dass er seinen Code gecheckt habe und dort werden keine Mail-Adresse angezeigt. Daher ist es wirklich ein Problem bei mir. Leider kann er mir auf Anhieb nicht helfen und kann mir nur das bekannte WordPress-Forum ans Herz legen.

Desweiteren habe ich mein Problem auch in zwei Google+ Communities (BloggerNetzwerk und SEO auf Deutsch!) gepostet. Und auch schon die erste interessante Antwort erhalten. Hier ist sie: Gravatar „erzeugt“ ja keine <img> tags, sondern stellt lediglich URLs bereit. Dementsprechend kommt das ALT-Attribut anderswoher. Zum Beispiel aus einem Plugin oder dem aktiven Theme. (vielen Dank an Torben L. für die schnelle Response) Da alle meine Plugins auf dem neuesten Stand sind, liegt es wohl an meinem aktiven Theme, welches übrigens schon uralt ist und keine neue Version gibt.  😳

Erstmal vielen Dank für die vielen Tipps, die ich bekommen habe. Auch dir Martin vielen Dank für deine Mühe und den unzähligen E-Mails die wir wegen diesem Problem hin und her geschrieben haben. Dein letzter Vorschlag, die Plugins „Jetpack“ und „All in One SEO Pack“ zu deaktivieren brachte zwar keinen Erfolg. Doch die grundlegende Idee, dass es an einem installierten Plugin liegt, war letztendlich gar nicht so falsch. Durch die G+ Community „WordPress Deutschland“ in der ich auch das Problem ausführlich beschrieb, bekam ich nämlich folgende hilfreiche Antwort von Thomas S. „Die Email-Adresse im Alt-Attribut kommt nicht von WordPress und auch nicht von Gravatar. Du hast irgendein Plugin aktiviert, dass diese Funktion überschreibt. Schalte alle Plugins ab.“

Gesagt getan, ich deaktivierte zunächst alle Plugins. Und beim nächsten Aufruf eines Artikels mit vielen Kommentaren, bekam ich erstmal Panik. Denn es kam folgende Fehlermeldung: „Nichts gefunden. Sorry, aber du suchst gerade nach etwas, was es hier nicht gibt.“ Nach und nach aktivierte ich wieder ein Plugin nach dem anderen. Und siehe da, die Fehlermeldung war weg und der Artikel wurde wieder angezeigt. Ich habe danach sofort den Quelltext gecheckt und tatsächlich, es waren keine E-Mail Adressen zu finden. Jetzt wollte ich es genau wissen und habe weiter gesucht an welchem Plugin es letztendlich gelegen hat. Und ich habe den Übeltäter gefunden! Es war das Plugin „Easy Author Image“ (Version 1.5) Pluginbeschreibung: Adds an author image uploader to your profile page. Upload an author image right from your profile page with the click of a button. *Lösung* Einfach deaktivieren und/oder komplett löschen und die E-Mail Adressen werden nicht mehr als ALT-Tag nach der Gravatar URL im Code veröffentlicht!

2 Comments :, , , , more...

Evan Allmächtig am Samstag im TV

by on März.21, 2014, under Allgemein, Fun, Video

Evan AllmächtigIch freue mich schon tierisch auf morgen Abend (Samstag, den 22. März 2014). Denn dann kommt wieder ein Film der mich sehr interessiert. Und zwar „Evan Allmächtig“ von 20:15-22:05 Uhr auf RTL2. Der Film ist zwar schon älter und kam auch schon mal im FreeTV, aber ich habe ihn bisher noch nicht gesehen. Ich kenne allerdings den Vorgänger „Bruce Allmächtig“ mit Jim Carrey in der Hauptrolle und finde ihn klasse. Besonders die im wahrsten Sinne des Wortes ‚göttliche‘ Rolle von Morgan Freeman als Gott ist im ersten Teil schon echt gut gelungen. Daher freue ich mich schon sehr darauf ihn wieder zu sehen.

Kurze Beschreibung des Filmes, ohne zu viel vorher zu verraten:
Fortsetzung der Komödie „Bruce Allmächtig“ von 2003 mit Morgan Freeman und Jim Carrey. Letzterer ist durch Steve Carrell ersetzt worden. Im Sequel erteilt Gott diesmal einem Familienvater den Auftrag, eine Arche zu bauen. (Text unter CC BY 2.0 von omdb.org)

Ich persönlich mag ja Filme über Gott, Jesus und Engel sehr. Erst kürzlich habe ich auf Bibel TV den Film „Ein himmlicher Plan: Wenn Gott dir eine zweite Chance gibt“ gesehen und war total begeistert davon. So habe ich mir die Wiederholung am nächsten Tag mit meiner TV-Karte aufgezeichnet. Ein weiterer schöner Streifen über Gott und Jesus ist die lustige Komödie „Jesus liebt mich“ mit Florian David Fitz als Jeshua, den ich mir auch schon des öfteren angeschaut habe. Auch ein schöner religiöser und zudem noch romantischer Film ist „Die Stadt der Engel“ mit Nicolas Cage als Seth, den Engel. Und ich muss zugeben, bei dem Film hab ich am Ende sogar ein paar Tränchen verdrückt 😯  , so rührend war der. Was normalerweise ja ganz und gar nicht mein Ding ist. 😳

Demnächst steht wieder ein Filmabend bei meinem Freund Rüdiger an, bei dem wir die DVD „Die Passion Christi“ mit Mel Gibson anschauen wollen. Dieser Film soll aber nicht so lustig, dafür ernster und sogar ein wenig brutal/grausam sein. Lassen wir uns mal überraschen…

1 Comment :, , , , more...

#whaling – und das Netz spielt schon wieder verrückt

by on März.19, 2014, under Allgemein, Fun, Internet, Video

#whalingIhr kennt doch sicher noch den Internet-Trend „Planking“ oder „Tebowing“. Dann kam für eine Zeit lang die Bier-Nominierungen (#socialbeergame) und nicht erst seit den Oscars, die sehr beliebten „Selfies“. Alles Schnee von gestern! Denn jetzt startet unter dem Hashtag #whaling eine neue verrückte Meme. Allerdings geht #whaling insofern einen Schritt weiter, als dass es eine ganze Bewegung umfasst und daher nur als Videoclip funktioniert.

Los ging es mit dem Trend auf Twitters Kurzvideoplattform Vine. Auslöser dürfte ein Vine-Nutzer mit dem Nutzernamen Worldchamp Santwon gewesen sein, der das erste #whaling-Video mit dem Begleittext „I think there’s a whale in McDonald’s“ veröffentlicht hat. Was genau also ist dieses whaling überhaupt und was soll es darstellen? Wie der Name schon verrät, handelt es sich dabei eigentlich um das Immitieren eines auftauchenden Wales, der zurück ins imaginäre kalte Nass fällt. Im Gegensatz zu den Selfies sind die Teilnehmer auf fremde Hilfe angewiesen, da die volle Konzentration der nicht ganz einfachen Interpretation des Säugetieres gilt.

Machen sich jetzt wieder alle zum Affen? Scheinbar schon, denn das Phänomen betrifft nicht nur die Video-Plattform Vine. Auch auf Facebook, Twitter, YouTube und wie die ganzen Social Medias alle heißen, ziehen mit. Wie gesagt, kann man unter dem Hashtag #whaling jetzt schon eine ganz große Anzahl von Wal-Nachmachern auf den einzelnen Plattformen verzeichnen. Ich bin mal gespannt wie lange sich dieser Trend halten wird oder ob er sich, wie die Bier-Nominierungen, schon wieder nach nur kurzer Zeit verabschiedet. Lassen wir uns mal überraschen…

Ein großen Dank geht an dieser Stelle an Sven ‚Dr. Dr. Sheldon Lee Cooper‘, der mich in einem sehr langen Telefonat heute Abend/Nacht zufällig auf dieses neue Phänomen aufmerksam machte. Shelly oder ähhh na, na, na… achso ja „Sven“ 🙄 ist ein aufmerksamer Leser meines wie er immer so schön sagt „College Blocks“ und hat bemerkt, dass ich schon länger nichts mehr geschrieben habe. (und so) Nein, er ist nicht verrückt, seine Mutter hat ihn testen lassen 😉

Sorry, dass ich am Ende dieses Beitrages ein wenig vom Thema abgekommen bin, doch diese ganzen versteckten Insider musste ich einfach mal los werden. Auch wenn der Beitrag mal wieder nicht ganz dem Niveau einiger Leser passt (ich will ja keine Namen nennen ‚hust‘ Isabell, Yvaine, Sandra, Nathaniel, Rüdiger und wie sie alle heißen 😳  ), ist es mir eigentlich scheiß egal. Ich schreib’s trotzdem. Ohoh, ob das gut geht… oder ob es wieder heißt: „You Blocked Me On Facebook. Now Your Going To DIE!“ 😈 Mal sehen ob die erwähnten Personen sich diesen niveaulosen Blogbeitrag bis zum Ende durchlesen bzw. antun und merken, dass sie gemeint sind.

Ok, zurück zum Thema. Sven meinte dann noch, dass ich auch ein Whaling Video hinter meinem blauen Bora (VW, Volkswagen, Auto ‚für alle die gerade auf dem Schlauch stehen‘) machen soll, da das so schön zum Meer und dem Song ‚Bora Bora‘ von Tony Marshall passen würde. No Chance Sven! Es sei denn, du stellst dich als Kameramann zur Verfügung. 😆 Wow, so viele Gefühle (Smileys, Emoticons) hab ich ja noch nie in einem Beitrag gepostet. Aber eins darf des Insiders halber nicht fehlen. Und hier ist es   :- D    (Doppelpunkt – Bindestrich – Großes D) Ich musste es leider etwas ‚auseinander‘ schreiben, da es sonst automatisch zu einem gelben Smiley umgewandelt wird. Ich hoffe du kannst mir verzeihen Sven, dass ich es nicht originalgetreu wiedergegeben habe. Für dich auch nochmal die genaue Bezeichnung in Klammern! Wenn ihr Whaling mal in Action sehen wollt, besucht obigen Link zur Vine-List oder schaut euch die folgenden beiden eingebetteten Videos von Vine und YouTube an – Nachmachen ausdrücklich erlaubt! 


9 Comments :, , more...

Die Flying Pandas sind am Start

by on März.02, 2014, under Allgemein, Fun, Internet, Video

Flying PandasCheng Loew  und Julien Bam starten ein neues Projekt und legen gleich mit ihrem ersten Trailer auf ihrem neuen Kanal „FlyingPandas“ los! Im Trailer haben die Jungs von ApeCrime ne Gastrolle, also zieht’s euch einfach mal rein und abonniert fleißig.  😉

Ich muss sagen, das macht Lust auf mehr. Ich habe gleich mal ein „Mag ich“ und ein Abo da gelassen. Und hier die offizielle Beschreibung des ersten Videos „Flying Pandas – SlowMotion“:

Hey Freunde =) Das erste Video von Flying Pandas geht online! Heute gibts ein kleines InfoVideo mit Vorschau für Euch ^^ JulienBam und ChengLoew werden Euch ab sofort jeden Sonntag mit SlowMotion Action füttern =)

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Apes, dass wir ihr Wohnzimmer für das erste Video verwüsten durften xD Haben auch wieder sauber gemacht haha

Schaut unbedingt bei den Affen vorbei!!!
http://www.youtube.com/user/apecrimereloaded

Viele weitere wunderbare Youtuber werden in den nächsten Wochen folgen!Seid gespannt und bleibt dran! Bitte gebt uns die Chance uns zu verbessern indem ihr uns fleissig mit konstruktiver Kritik beschmeisst. Was wollt ihr sehen, vor allen Dingen wen wollt ihr sehen, wir werden unser Bestes tun Eure Wünsche zu realisieren!
Falls Euch das Video gefallen hat, würden wir uns freuen wenn Ihr uns unterstützt indem Ihr einen Daumen hochgebt, aber viel WICHTIGer Postet den Channel auf FaceBook, Instagram, Twitter und lasst all Eure Freunde wissen das die FlyingPandas am Start sind xD

Ihr bekommt viele weitere Informationen auf unserer FaceBook Seite :

http://www.facebook.com/flyingpandas

„FlyingPandas bringen Youtuber zusammen“

Bildquelle: Öffentliches Titelbild der Flying Pandas auf Facebook

3 Comments :, , more...

Domain viktoria-nidda.de wurde gegrabbt

by on Feb..27, 2014, under Allgemein, Fun, Internet, Video

Domain: viktoria-nidda.de wurde gegrabbtSchon vor längerer Zeit ist mir aufgefallen, dass die offizielle Domain vom traditionellen Niddaer Fußballverein „SC Viktoria 1912 Nidda e.V.“ (www.viktoria-nidda.de) zur Löschung bei der Denic (deutsche Verwaltungsstelle für Domainnamen) beantragt wurde. Was genau die Hintergründe der Löschung waren, weiß ich nicht. Ich stehe leider nicht mehr in Kontakt mit dem Verein. Ich spielte damals als Jugendlicher von der F-Jugend bis zur A-Jugend als Abwehrspieler bei der Viktoria. Später wechselte ich dann zum Nachbarclub „FC 1961 Wallernhausen e.V.“

Ich war natürlich auch hinter der Domain her und wollte sie, sobald sie frei war, gleich bei meinem Provider ALL-INKL.com registrieren lassen. So schaute ich immer mal wieder nach einem Statusupdate auf der DENIC Homepage unter Services „Domainabfrage – whois“ nach. Die Domain wird nicht direkt unwiderbringlich gelöscht, vielmehr schließt sich an die Löschung zunächst ein Karenzzeitraum von 30 Tagen an: die sogenannte Redemption Grace Period (kurz RGP). Innerhalb dieser Zeitspanne kann die betreffende Domain nur im Auftrag des vormaligen Domaininhabers erneut registriert werden.

Als ich heute wieder mal nachschauen wollte bemerkte ich, dass die Domain ‚gegrabbt‘ wurde. Ich kam leider zu spät und ein anderer Domainhändler aus Holland hat sich die URL gesichert. Sowas geschieht in der Regel innerhalb kürzester Zeit, nachdem die Domain bei der Denic wieder freigegeben wurde. Das nennt man auch „Domaingrabbing“. In den meisten Fällen wird die Adresse dann auf einer entsprechenden Landingpage geparkt und zum Verkauf angeboten. Genau das ist jetzt mit www.viktoria-nidda.de passiert.

Auf der holländischen Parkseite kann über ein Formular Kontakt mit dem jetzigen Domaininhaber aufgenommen und ihm ein Angebot unterbreitet werden. Als entscheidenden Vermerk steht dort allerdings „Wichtig: Sie können bereits ab 250 Euro zzgl. MwSt. bieten!“ Das wird ein teurer Spaß für den Verein, wenn er wirklich die Domain zurück haben will. Wie das ganze rechtlich aussieht, weiß ich jedoch nicht. Vielleicht hilft ja in diesem Fall das eingebettete Video zum Thema „Domainrecht“ weiter. Ich hatte mal das gleiche Problem mit der Familien-Domain klopsch.de, die von ihrem Vorbesitzer gekündigt und dann von einem Domaingrabber übernommen wurde. Ich konnte allerdings, dank eines guten Rates von meinem Freund Dennis, die Ansprüche auf diese Domain bei der Denic geltend machen und dem Grabber blieb letztendlich nichts anderes übrig, als die Adresse zu löschen. Weil ihm jeglicher Verkauf der Domain an Dritte untersagt wurde.

Wie ich das genau gemacht habe, könnt ihr auf den folgenden Seiten im einzelnen nachlesen:
Dispute-Antrag gestellt für klopsch.de (Auf dem Weg – Blog)
Dispute-Antrag eingetroffen (Auf dem Weg – Blog)
Domain klopsch.de ab heute in meinem Besitz! (Auf dem Weg – Blog)

Viktoria Nidda hat mittlerweile eine neue Webseite ins Leben gerufen. Diese findet ihr bei dem Freehoster jimdo (OMG! wie kann man nur, wie tief seid ihr gesunken 🙄 ) unter folgender Adresse: http://viktoria-nidda.jimdo.com/ Eine andere Alternative wäre die Registrierung der Domain: www.viktorianidda.de (ohne Bindestrich), die ist nämlich auch noch frei 😯 nur so zur Info! Mal sehen wie lange, wie heißt es doch so schön: „wer zuerst kommt, malt zuerst“. Ich finde sie allerdings nicht so schön bzw. interessant, weshalb ich sie auch noch nicht für mich beantragt habe. Weiterhin gibt es auch noch eine Facebook Seite und eine entsprechende Facebook Gruppe der Viktorianer.

Bildquelle: Screenshot von Mr. Crabs aus der Serie Spongebob modifiziert von Jörg Klopsch

7 Comments :, , , , more...

Looking for something?

Use the form below to search the site:

Still not finding what you're looking for? Drop a comment on a post or contact us so we can take care of it!