JKL-Solutions.de

PC

Welche Anschlussart ist besser für Computermonitore: HDMI oder DVI ?

by on Mai.16, 2014, under Allgemein, Games, Internet, PC, Privat, Video

ASUS VE248H, LED-MonitorIch habe mir letzte Woche zwei neue Monitore gekauft. Man konnte mich davon überzeugen, dass zwei Monitore besser sind als ein Monitor (an dieser Stelle wolle ich mich noch bei meinem Freund Hans-Jörg für die ausschlaggebenden Gründe und Tipps bei der Auswahl bedanken) Und damit das auch optisch dazu passt, musste ich mir natürlich zwei Monitore kaufen, die dann genau gleich aussehen. Aber das seht ihr ja auf dem Bild hier links. Ich hätte mir ja auch sparsam wie ich bin, einen neuen Monitor gekauft der so ist wie der alte. Aber der wird leider nicht mehr produziert. Das heißt, den konnte ich nicht mehr bekommen. Und bei eBay irgendwas Gebrauchtes zu suchen da hatte ich keine Lust, da habe ich mir einfach zwei neue bestellt. (Dieser Text stammt nicht von mir, sondern ist aus dem Wochenend-News #001 (Infovideo) vom 16.09.2012 meines Freundes Mike, besser bekannt als der Let’s Player Kryoworld. Das Video habe ich auch am Ende dieses Beitrags eingebunden. Vielen Dank für die Inspiration und den genau passenden Worten, wie ich sie nicht hätte besser formulieren können).  😉

Und welche Anschlussart ist nun besser für Computermonitore: HDMI oder DVI ? Ich finde definitiv DVI! Wie ich genau darauf gekommen bin und welche Erfahrungen ich beim Anschließen der beiden Monitore gemacht habe, erfahrt ihr in meiner folgenden Produktbewertung zum ASUS VE248H, LED-Monitor, die ich am 07.05.2014 unter dem Nicknamen jk.DAG auf Alternate.de verfasst habe:

Ich fande Fabian V’s Bewertung klasse und hab mir wie auch er direkt noch einen zweiten geholt, als ich gesehen habe wie gut er ist. Bei beiden hatte ich zusätzlich ein HDMI Kabel dazu bestellt. Doch ich konnte nur eins an meine Grafikkarte anschließen. Der zweite Anschluss sah zwar so ähnlich aus, der Stecker passte aber nicht. Weil das nämlich ein DisplayPort Anschluss war. Also habe ich den zweiten Monitor mit einem DVI Kabel angeschlossen. Und habe das zweite HDMI Kabel heute schon zurück gegeben.

Nun standen beide Monitore nebeneinander und ich musste feststellen, dass der mit HDMI angeschlossene ein schlechteres Bild hatte!!! Auch ein Mitarbeiter bei Alternate beschrieb es passend mit der Aussage „das Bild bei HDMI sieht leicht verwaschen aus“. Genau so war es. Das weiß hatte einen leicht bläulichen Stich und die Schrift war nicht richtig scharf. Bei dem DVI Monitor hingegen war die Schrift scharf und das weiß richtig satt.

Dann ist mir eingefallen, beim Monitor ist ja ein DVI Kabel dabei, also schließe ich das mal an den zweiten DVI Port der Grafikkarte, anstatt das HDMI Kabel an den HDMI Port. Und siehe da, das Bild ist genauso Top jetzt wie der DVI Monitor. Daher geht morgen auch das andere HDMI Kabel zurück zu Alternate.

Also wenn ihr ein richtig schönes Bild haben wollt, braucht ihr kein zusätzliches HDMI Kabel kaufen, sondern nehmt einfach das beiliegende DVI Kabel (Achtung ziemlich kurz, ich glaube nur 1,5 Meter oder so), das erfüllt voll und ganz seinen Zweck!

Achso und am besten die Farbeinstellung des Monitors über das Menü auf „Theatermodus“ ändern. Dann wird’s noch schöner 😉

Hier könnt ihr gut erkennen wie mein erweiterter Desktop aussieht. Die Bildfläche der beiden 24 Zoll Monitore ist enorm. Ich benutze die empfohlene Bildschirmauflösung von 1920×1080 Pixel pro Monitor, was man auch gut auf dem Screenshot im „Bildschirmauflösung“ Fenster sehen kann (wenn man das Bild vergrößert). Der komplette Desktop umfasst schließlich eine Auflösung von 3840×1080 Pixel im erweiterten Modus.

Mein Desktop

Mein erweiterter Desktop (hier verkleinert angezeigt) mit einer Auflösung von 3840×1080 Pixel.

Ich besitze ja einen sehr schnellen Rechner mit einer richtig guten Grafikkarte (NVIDIA GeForce 760 GTX) von ASUS, was mich letztendlich zu dem Entschluss brachte diese zwei großen Monitore zu kaufen. Da ich viel damit Spiele und auch oft Youtube Videos mit 1080p (FullHD) darauf ansehe. Die Auflösungen stellten sich automatisch dank der intelligenten NVIDIA Treiber ein. Nur die Spieleoptimierungen mit dem echt nützlichen und guten GeForce Experience Tool (siehe Screenshot weiter unten), das bei den NVIDIA Treibern dabei ist, musste ich nochmal manuell ändern. Einfach das Tool öffnen und alle unterstützten Spiele durchgehen und kurz auf „Zurücksetzen“ und erneut auf „Optimieren“ klicken. Dann erscheint auch wieder der Satz „Spiel ist optimiert“ mit dem grünen Hacken davor – Fertig! Schon änderten sich auch die Auflösungen der Spiele von 1280×1024 Pixel (alte empfohlene Auflösung meines 17 Zoll TFTs) auf die neue empfohlene Bildschirmauflösung von 1920×1080 Pixel des 24 Zoll Monitors.

NVIDIA GeForce Experience

Screenshot meiner optimierten Spiele mit NVIDIA GeForce Experience

Die Spiele werden alle als „ganzer Bildschirm“ (Vollbild) auf nur einem Monitor dargestellt. Es gibt allerdings auch einen kleinen Trick bei manchen Spielen, um sie auf zwei Monitoren laufen zu lassen. Dazu muss man das entsprechende Spiel nur im Fenstermodus laufen lassen (sofern es das Spiel unterstützt) und dieses Fenster dann über beide Bildschirme ziehen. Schon kommt man in den Genuss eines großen Panoramabildes, wie man es gut auf folgendem Screenshot des Spiels Second Life sehen kann (einfach auf das Bild klicken, dann öffnet es sich in einem neuen Fenster/Tab des Browsers und man kann es voller Pracht erleben):

Second Life im Fenster auf meinem erweiterten Desktop

Second Life im Fenster auf meinem erweiterten Desktop (hier verkleinert angezeigt) mit einer Auflösung von 3840×1080 Pixel.

Es geht auch noch eine Nummer krasser! Und zwar gibt es in den Grafikkarten Treibern (NVIDIA Systemsteuerung) unter der Kategorie „3D-Einstellungen“ noch die Funktion „Surround, PhysX konfigurieren“. Dort steht: „NVIDIA® PhysX® ist eine leistungsstarke Physik-Engine, die mithilfe der GPU-Beschleunigung fantastische Echtzeit-Physikeffekte bietet. Mit NVIDIA® Surround können Sie mehrere Anzeigen zu einer fesselnden Betrachtungsfläche vereinen.„. PhysX habe ich zwar aktiviert weil es von meiner Grafikkarte unterstützt wird, doch die hier beschriebene Surround Funktion lässt sich erst mit 3 gleichen Monitoren aktivieren, wie es in der folgenden Beschreibung erklärt wird: „Vereint mehrere Anzeigen zu einer fesselnden Betrachtungsfläche. Erfordert drei Anzeigen, die eine gemeinsame Auflösung, Bildwiederholfrequenz und Synchronisationspolarität unterstützen.“ Schade, denn AMD/ATI hat ein solches Feature bei seinen Radeon Grafikkarten auch. Dieses nennt sich AMD Eyefinity Technology und unterstützt auch „nur“ zwei Monitore. Egal, ich bin halt ein großer NVIDIA Fan und kann gut auf das Surround Feature verzichten, da ich mir sicher nicht deswegen noch einen dritten Monitor anschaffen werden.  😐

Wenn ihr auch im Besitz von zwei oder mehreren Monitoren seid, oder ich euch mit diesem Beitrag vielleicht nun auch dazu inspiriert habe, euch zwei anzuschaffen, dann sollt ihr noch folgendes wissen. Es macht unheimlich viel Spaß auf zwei Monitoren zu arbeiten. Man kann viel mehr Dinge gleichzeitig erledigen und effektiver damit arbeiten. Ich schaue gerne Youtube Videos in FullHD oder Fernsehen mit meiner TV Karte auf dem rechten Monitor und surfe dabei gleichzeitig im Internet auf dem linken Monitor, der übrigens mein Standardmonitor ist.

Und hier noch ein weiterer Tipp für alle die auch Dual-Monitoring betreiben, so wie ich jetzt. Auf Microsoft.com gibt’s spezielle Designs mit vielen schönen Panoramabilder (für zwei Monitore) kostenlos zum Runterladen. Wie sowas aussieht, seht ihr auf dem Bild weiter unten.

Designs: Ein Design ist eine Kombination aus Desktophintergrundbildern, Fensterfarben und Sounds. Sie können eine Vorschau der Bildersammlungen für die einzelnen Designs anzeigen, indem Sie auf Details klicken. Klicken Sie zum Herunterladen eines Designs auf Herunterladen und anschließend auf Öffnen. Auf diese Weise wird das Design auf Ihrem PC gespeichert und für Ihren Desktop übernommen. Unter Personalisieren Sie Ihren PC finden Sie weitere Informationen.

Panoramaansicht der Golden Gate Bridge, San Francisco, Kalifornien, USA

Panoramaansicht der Golden Gate Bridge, San Francisco, Kalifornien, USA – Anmerkung: dies ist u.a. ein schönes Bild im kostenlosen Desktophintergründe Pack: Panoramadesign „Brücken“ von Microsoft

Diese Designpakete enthalten geistiges Eigentum von Microsoft und Drittanbietern. Sie werden nur zur persönlichen Verwendung zum Download bereitgestellt. Andere Arten der Verwendung, auch die Weitergabe von Designpaketen, sind untersagt. Dies gilt auch für eine Verwendung, die einen Verstoß gegen die jeweils geltenden Nutzungsbedingungen bzw. Lizenzbedingungen darstellt.

Diese Designpakete können nur in Windows 8.1, Windows RT 8.1 und in Windows 7 Home Premium, Professional, Enterprise oder Ultimate verwendet werden. Designs im Windows 8.1-Format (z. B. Panoramen) können nur in Windows 8.1 oder Windows RT 8.1 verwendet werden.

Bildquellen:

  • offizielle Presse/Produktfotos des ASUS VE248H, LED-Monitor auf Asus.com
  • Brückenbild aus dem Panoramadesign „Brücken“ von Microsoft.com
  • eigene Screenshots

8 Comments :, , , , , , more...

Aero Glass für Windows 8.1 nachrüsten

by on Mai.15, 2014, under Allgemein, Internet, PC, Video

Aero Glass for Windows 8
Microsoft hat unter Windows 8 das beliebte Windows 7-Designelement Aero Glass ersatzlos gestrichen. Zur Erinnerung: Aero Glass sorgte u.a. dafür, dass Fensterrahmen Transparent dargestellt wurden. Wer auch unter Windows 8 und 8.1 nicht auf Aero Glass verzichten möchte, kann dies mit dem nachfolgenden Tool kostenlos nachrüsten.

Ich hatte ja bereits ein Aero Theme, aber das schaute nur so ähnlich aus. Jetzt hab ich dieses Theme zwar auch aktiv, aber mit dem echten Aero Glass sieht’s nochmal besser aus. Vorher war’s halt nur so angedeutet, aber jetzt ist der Rahmen richtig durchsichtig und milchig. Auch die Schriftart hat im Fenster jetzt einen Glow/Blur Effekt! (siehe 3. Screenshot der Fensterrahmen weiter unten)

Aero Glass for Windows 8

Der Entwickler nennt sich Big Muscle und hat dieses schöne Aero Glass Interface auch für free angeboten. Aber dann kommt immer beim Start ein Popup und auf dem Desktop und unten rechts ist eine nervige Schrift zu sehen. Deshalb habe ich ihm 3,- Euro gespendet und dafür 2 Keys bekommen zum Entsperren. Auf seiner offiziellen Homepage gibt es einen Donate Button, worüber man ihm Geld spenden kann. Der Betrag ist offen. Ich habe 3, -Euro über Paypal gespendet. Direkt nach der Bezahlung via Paypal kann man sich auf dieser Seite mit der bei Paypal hinterlegten E-Mail Adresse und Postleitzahl einloggen. Dann noch den eigenen Machine Code eingeben, den man entweder über das Popup (startup notification dialog) oder über die debug.log File im Ordner auslesen kann. Und schon bekommt man eine licence.key Datei zum Runterladen. Wie gesagt für 3,- Euro bekommt man sogar zwei Keys. Diese Datei dann einfach in den Ordner kopieren in dem Aero Glass installiert ist (Hinweis: Do NOT install Aero Glass into non-writable location !!!). Anschließend sollte man die dwm.exe mit dem Taskmanager beenden oder den Computer ganz einfach neustarten, damit Aero Glass die Key-Datei findet und somit die Werbung deaktiviert.

Aero Glass für Windows 8/8.1 – Download unter: http://www.glass8.eu

Original Windows 8/8.1 Fensterrahmen

Original Windows 8/8.1 Fensterrahmen

 

Fensterrahmen mit dem Windows Aero Theme by xXiNightXx Creative

Fensterrahmen mit dem Windows Aero Theme by xXiNightXx Creative

 

Fensterrahmen mit dem Windows Aero Theme by xXiNightXx Creative und Aero Glass

Fensterrahmen mit dem Windows Aero Theme by xXiNightXx Creative und Aero Glass

Am 22. April 2014 habe ich bereits mit dem Artikel „Windows 8.1 – ich liebe meinen Desktop und hasse die Metro Oberfläche“ dieses oben genannte Windows Aero Theme vorgestellt, das auch hier zum Einsatz kommt und erklärt wie man es installiert. Hier ein kleiner Auszug:

Heute möchte ich euch mal meinen geliebten Desktop von Windows 8.1 (Update 1, 64-Bit) präsentieren und euch erklären, wie man den eher schlichten Standard Fensterrahmen etwas aufpeppen kann. Und zwar kann man wie auch schon unter Windows XP, sogenannte Visual Styles installieren, die dann den Desktop meiner Meinung nach etwas verschönern. Um solche Themes benutzen zu können, muss man allerdings erst einen kleinen Patch installieren. Dieser nennt sich UxStyle und ermöglicht das installieren und benutzen von Visual Styles unter Windows 8/8.1

Wenn ihr den kleinen Screenshot meines Desktops anklickt, öffnet er sich in voller Größe in einem separaten Tab/Fenster eures Browsers. Dann könnt ihr sehr gut erkennen, dass der Fensterrahmen nicht mehr so schlicht ist, sondern eher einen Windows 7 ähnlichen Look hat. Auch die Knöpfe oben zum Schließen und Minimieren sind meiner Meinung nach schöner. Das Theme/Visual Style oder auch Skin genannt, welches ich verwende nennt sich Windows Aero und wurde von xXiNightXx entwickelt. Man sollte allerdings genau die Anweisungen auf der Seite befolgen, wenn man ein solches Theme installieren möchte. Auf der Seite deviantART kann man noch sehr viele andere schöne Themes finden und kostenlos downloaden. Ich stöbere dort hin und wieder mal, um zu sehen was es so neues gibt. Aber ich mag mein Windows Aero Theme eigentlich schon ganz gerne und möchte es nicht missen.


Windows Aero by xXiNightXx on deviantART

Folgendes Video ist zwar auf englisch, zeigt aber sehr gut wie man das Theme, den Patch und Aero Glass installiert. Hier könnt ihr auch nochmal mein oben genanntes Aero 8.1 Theme in Aktion erleben (allerdings die „Rounded“ Version mit runden Ecken). Ich benutze die „Square“ Version des Themes mit den eckigen Kanten. (siehe Screenshot 2 + 3 der Fensterrahmen weiter oben)

Videobeschreibung:
This is a tutorial on how to install glass8 on Windows 8.1 and Windows 8

Aero Glass – http://www.glass8.eu
UxStyle – http://uxstyle.com
Windows Aero – http://xxinightxxcreative.weebly.com/free-windows-aero.html

1 Comment :, , , , , , more...

Windows 8.1 – ich liebe meinen Desktop und hasse die Metro Oberfläche

by on Apr..22, 2014, under Allgemein, Internet, PC, Video

Mein geliebter Windows 8.1 DesktopWindows 8 bzw. 8.1 ist einfach genial! Es ist super schnell und dank meiner eingebauten SSD (Solid-State-Drive) von Crucial bootet das Betriebssystem innerhalb weniger Sekunden. Heute möchte ich euch mal meinen geliebten Desktop von Windows 8.1 (Update 1, 64-Bit) präsentieren und euch erklären, wie man den eher schlichten Standard Fensterrahmen etwas aufpeppen kann. Und zwar kann man wie auch schon unter Windows XP, sogenannte Visual Styles installieren, die dann den Desktop meiner Meinung nach etwas verschönern. Um solche Themes benutzen zu können, muss man allerdings erst einen kleinen Patch installieren. Dieser nennt sich UxStyle und ermöglicht das installieren und benutzen von Visual Styles unter Windows 8/8.1

Wenn ihr den kleinen Screenshot meines Desktops anklickt, öffnet er sich in voller Größe in einem separaten Tab/Fenster eures Browsers. Dann könnt ihr sehr gut erkennen, dass der Fensterrahmen nicht mehr so schlicht ist, sondern eher einen Windows 7 ähnlichen Look hat. Auch die Knöpfe oben zum Schließen und Minimieren sind meiner Meinung nach schöner. Das Theme/Visual Style oder auch Skin genannt, welches ich verwende nennt sich Aero 8.1 (Windows 8.1) und wurde von xXiNightXx entwickelt. Man sollte allerdings genau die Anweisungen auf der Seite befolgen, wenn man ein solches Theme installieren möchte. Auf der Seite deviantART kann man noch sehr viele andere schöne Themes finden und kostenlos downloaden. Ich stöbere dort hin und wieder mal, um zu sehen was es so neues gibt. Aber ich mag mein Aero 8.1 Theme eigentlich schon ganz gerne und möchte es nicht missen.

Ein kleiner Nachteil hat das benutzen eines solchen Visual Styles, denn es gibt da einen kleinen Bug auf der Metro (Modern UI) Oberfläche. Und zwar kann man keine Kacheln mehr an Start anheften oder lösen. Ich würde gerne Apps die nur über den Pfeil nach unten in der Liste sind auch auf meiner Metro Startseite anheften oder Kacheln von Start lösen. Aber bei mir gibt’s kein Menü dafür, ich hab schon alles probiert. Bei Rechtsklick kommt nur ein Haken in der App bzw. in der Kachel aber unten kommt keine Leiste mehr, wo man „An Start anheften“ auswählen konnte. Bei meinem Freund Dennis kommt ein kleines weißes Menü (siehe Screenshot weiter unten), wo man Kacheln „von ‚Start‘ lösen“ oder „An ‚Start‘ anheften“ auswählen kann, doch bei mir kommt nur dieses Häkchen in der Kachel aber kein Menü dazu.

Ich habe daraufhin im Microsoft Community Forum einen Thread darüber eröffnet, das dieses Problem erklärt. Und tatsächlich hat ein aufmerksamer Leser die Lösung dazu gefunden. Hier ist sie: „Jetzt habe ich die Lösung Gefunden! 😀  Mein Visual Style war anscheinend Schuld, ich habe den Theme mal auf Windows Standard umgestellt (Vorher hatte ich ein Windows 7 Theme Laufen) und ZACK, Funktioniert auch wieder der Rechtsklick!“ Tatsächlich dachte ich mir, es liegt wirklich am diesem Visual Style. Auch ich habe ja ein solches Windows 7 Theme (Aero 8.1) genau wie dieser User. Das Windows Standard Theme behebt den Fehler! Aber ich benutze trotz des Metro Bugs weiterhin das Windows 7 Theme, da ich ja so gut wie nie auf der Metro Oberfläche bin. Ich habe es sogar so eingestellt, dass Windows direkt auf den Desktop bootet und gar nicht erst die Modern UI Oberfläche startet.

An Start anheften Menü auf der Metro Oberfläche

Heute gab es ein neues wichtiges Update und ich dachte, vielleicht behebt das den Menü Bug mit den Visual Styles. Doch Fehlanzeige… man muss immer noch das Theme auf Standard umstellen, damit man das Menü auf der Metro Oberfläche angezeigt bekommt. Außerdem ist mir aufgefallen, dass wenn man eine Metro App schließt egal ob mit dem neuen X oben rechts oder durch das „runterziehen“ des oberen Bildschirmrandes, sich die App zwar schließt und zurück auf den Desktop wechselt (dank Start8® Einstellung). Doch wenn man im Taskmanager nachschaut ist diese Metro App weiterhin aktiv im Hintergrund und ist nicht richtig geschlossen. Man muss sie daher manuell über den Taskmanager beenden, wenn man sie richtig weg haben will. Finde ich irgendwie blöd. Ein Grund mehr keine Metro Apps zu benutzen!

Mag ja sein, dass die keinerlei CPU Ressourcen verbrauchen. Aber wenn ich eine App schließe, will ich halt, dass die auch richtig zu ist und nicht noch im Hintergrund weiter läuft. Ich mag zwar in dieser Hinsicht vielleicht eigen oder altmodisch sein, doch bei mir muss immer alles deaktiviert sein wenn ich es schließe. Nicht ohne Grund benutze ich auch TuneUp Utilities 2014 und lasse damit alle unnötigen Programme nach dem Schließen deaktivieren. Sie sind dann bis zum nächsten Programmstart deaktiviert und laufen nicht im Hintergrund. Daher mag ich es nicht, wenn die Metro Apps weiterlaufen…

Wenn man sich nochmal den Screenshot meines Desktops genauer ansieht, stellt man auch fest, dass ich ein paar zusätzliche Programme installiert habe, die den Umgang mit Windows erleichtern. Zu dem gehört Start8® (meiner Meinung nach die beste Startmenü Erweiterung für Windows 8/8.1) und Fences® 2.12 (zum Gruppieren von Icons auf dem Desktop). Beide Programme sind Shareware und können für einen kleinen Dollarbetrag bei Stardock, dem original Publisher und Developer der Apps z.B. per PayPal erworben werden. Beim nächsten Windows 8.1 Update 2 wird zwar ein Starmenü auf Verlangen von vielen Usern von Microsoft nachgereicht, trotzdem werde ich wohl bei Start8® bleiben, da ich ein absoluter Fan davon bin und nicht glaube, dass das Microsoft Starmenü das übertrumpfen kann. Bei Chip.de gibt es eine Freeware Version von Fences® 1.01 (englisch), die aber leider nicht mit Windows 8 und 8.1 kompatibel ist. Die neue Version 2.12 allerdings schon, das war mitunter der Grund warum ich sie mir zugelegt habe. Ich möchte dieses nützliche Programm nicht mehr missen. Wenn man sich noch nicht schlüssig ist, ob man das braucht und die App erstmal testen möchte, so kann man sich auch eine 30-Tage FREE Version von beiden Programmen bei Stardock downloaden und ausprobieren bevor man sie kauft.

5 Comments :, , , , , , , more...

Monkey Island – Ein dreiköpfiger Affe!

by on Jan..25, 2014, under Allgemein, Amiga, Fun, Games, Internet, PC, Video

Eines meiner Lieblingsspiele auf dem Amiga war „The Secret of Monkey Island“ von Lucas Arts. Es ist ein Adventure der alten Schule, das per Point & Click spielbar war. Auch Teil 2 „LeChuck’s Revenge“ war ein Hit und ich spielte es viele Tage und Nächte. Die beiden anderen Teile gefielen mir in ihrer neuartigen 3D Grafik dann nicht mehr so gut. Zum Glück entschied sich Lucas Arts vor ein paar Jahren dazu, die Spiele 1+2 als Special Edition und schönerer Grafik raus zu bringen. Diese holte ich mir als Bundle zu einem günstigen Preis über Steam, als es mal im Angebot war. Man kann bei der Special Edition zwischen neuer und alter Grafik wählen. Leider gibt es nur eine englische Sprachausgabe aber mit deutschen Untertiteln.

Guybrush Threepwood hat nicht nur den besten Namen aller Zeiten, sondern will schon seit einigen Spielen richtiger Pirat werden. Und da das eigentlich immer sehr unterhaltsam war, ist die Monkey Island-Serie heute absoluter Kult. Allein deshalb lohnt sich ein Trivia über die Serie, was wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.

Leider ist das eingebettete Video von der GIGA Homepage nur in Flash und nicht in HTML5. Das bedeutet, das es nicht auf mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets angeschaut werden kann. Das kommt davon, dass das Plugin nicht unterstützt wird. Komischerweise können Flashvideos von Youtube auf mobilen Geräten wiedergegeben werden. Sobald das Trivia auch auf Youtube verfügbar ist, werde ich den Beitrag hier updaten und das entsprechende Youtube Video einbetten. *Update vom 1.2.2014*: So, das Video ist jetzt auch auf Youtube verfügbar und hier ist es:

5 Comments :, , , more...

Sid Meier’s Civilization V

by on Jan..20, 2014, under Allgemein, Fun, Games, Internet, PC, Video

Heute habe ich durch Zufall einen Facebook Beitrag von Chip.de gelesen, wo sie auf ihren Artikel „Amazon Spiele-Downloads unter 10 Euro – Top 10“ aufmerksam machten. Da dachte ich mir, die Top 10 schauste dir mal an. Und siehe da, ich wurde fündig. Denn auf Platz 3 war das Spiel „Civilization 5“, das ich schon immer mal haben und spielen wollte. Es ist zwar schon 3 Jahre alt, aber dennoch ein Meilenstein in der Spielegeschichte.

Mittlerweile gibt es schon zwei Add-Ons dafür, wie z.B. „Brave New World“. Aber hier geht es nicht um einen Erweiterungspack, sondern um das Grundspiel an sich. Es heißt, dass es sich um einen Steam Code handelt und da ich Steam auf dem Rechner installiert habe, beschloss ich die 9,99 Euro für das Game auszugeben. Wenn man das Spiel direkt über Steam beziehen will, kostet es noch 29,99 Euro. Dies nur so als Info… Nach dem Kauf wurde mir eine Seite angezeigt mit einem Download-Button. Durch drücken von diesem, bekommt man eine kleine .exe Datei von Amazon in das Downloadverzeichnis gespeichert. Mit dieser Datei kann man sich das Spiel (3 GB) runterladen und danach installieren.

Schön und gut dachte ich mir und startete den Download. Nach ca. einer Stunde waren auch schon die ganzen 3 GB runtergeladen. Voller Vorfreude startete ich den Installer und versuchte das Spiel zu installieren. Die Musik ertönte und die Lizenzvereinbarungen mussten angenommen werden. Danach kam ein Pop-Up in dem etwas mit „installiere DirectX 9“ stand und schloss sich nach kurzer Zeit. Leider war’s das und das Spiel installiere sich nicht weiter. Ich probierte es erneut, doch das selbe Spiel wieder. Das Spiel lies sich einfach nicht installieren. Ich war ratlos, doch dann kam ich auf die rettende Idee.

Und zwar öffnete ich Steam und schaute dort nach, um irgendwo den per E-Mail erhaltenen Steam Code einzugeben. Nach kurzem Suchen fand ich eine Option, die da heißt „Ein Produkt bei Steam aktivieren“. Dort habe ich dann den Code eingegeben und tatsächlich „Civilization V“ wurde damit aktiviert und war zum Download bereit. Also habe ich das Spiel nochmal über Steam runtergeladen und damit funktionierte es dann. Hierbei handelte es sich um eine DirectX 11-Version, wie mir der Grafiktreiber mitteilte. Ich habe natürlich das Spiel gleich dank „GeForce Experience“ auf die besten Grafikeinstellungen optimiert und startete dann das Spiel. Super, es läuft! Ich schaute mir als erstes das Intro an und begann dann mit dem Tutorial. Dieses habe ich nun 86 Minuten gespielt laut Steam Anzeige. Das war auch nötig, da Civilization 5 ein sehr umfangreiches und komplexes Spiel ist. Ich kann es nur jedem empfehlen und mit 10,- Euro macht man hierbei absolut nichts falsch. Ich freue mich schon auf die Herausforderung, wenn es wieder heißt „Nur noch eine Runde“: Wer’s nie gespielt hat, wird’s nie verstehen 🙂 Für alle die es sich auch holen wollen, hier ist der Link zum Amazon Angebot. 

3 Comments :, , more...

Wie konnte das passieren ALTERNATE ?

by on Jan..09, 2014, under Allgemein, Internet, PC, Video

PC Games HardwareGroße Überraschung bei der Leserwahl 2013 der Zeitschrift PC Games Hardware. Der Onlineshop Alternate ist nach 10 Jahren in Folge nicht mehr Hardwareversender des Jahres! Wie konnte das passieren? Am 12.02.2013 gab Alternate noch folgende Pressemitteilung heraus: „Auszeichnung: ALTERNATE zum zehnten Mal in Folge Hardwareversender des Jahres„. Leider langte es dieses Jahr nicht mehr für den 1. Platz, der von der Firma Mindfactory errungen wurde. Auch für den 2. Platz langte es diesmal nicht. Denn dieser wurde von dem Onlinehändler Amazon gewonnen. Letztendlich abgeschlagen auf dem 3. Platz kommt dann mein früherer Arbeitgeber Alternate.

Nach 10 Jahren in Folge nun nur noch auf dem 3. Platz, das ist eine große Überraschung. Lustigerweise musste ich gerade feststellen, dass auf der Startseite von Alternate noch folgender Slogan steht: „Ihr Hardwareversender des Jahres“. Das würde ich mal schnellstens abändern oder ganz raus nehmen. Bei über 1000 Beschäftigen allein hier in Linden, sollte das doch umgehend geschehen. Ich bleibe trotzdem weiterhin zufriedener Alternate Kunde und würde meine Hardware nie bei Mindfactory oder Amazon kaufen. Ich habe mich übrigens mit meinem Blog JKL-Solutions.de heute beim Partnerprogramm von Alternate bei zanox beworben. Mal sehen ob ich angenommen werde.

1 Comment :, , more...

Grafiktreiber-Update von NVIDIA

by on Jan..08, 2014, under Allgemein, Games, Internet, PC, Video

Heute meldete sich mein Grafiktreiber, dass eine neue Version zum Download zur Verfügung stehe. Es handelt sich um die Version „GeForce 332.21 Driver“. Sofort als mir das Update angezeigt wurde, habe ich auch den Download dafür durchgeführt. Auf WinFuture.de gab es schon gestern einen Artikel darüber. Leider wurde ich erst heute darüber von meinem Treiber informiert. Naja, besser spät als nie dachte ich mir.

Wie aufmerksame Blog Leser mitbekommen haben, besitze ich seit kurzer Zeit einen neuen PC, den ich mir bei meinem alten Arbeitgeber ALTERNATE geholt habe. Obwohl ich dort nicht mehr arbeite, bin ich trotzdem noch weiterhin Kunde bei denen und bin sehr zufrieden über den Service. Wenn mal was sein sollte, habe ich ja Garantie und bekäme sofort geholfen. Ich brauche nur um die Ecke fahren und schon bin ich bei den Firmengebäuden. Für diejenigen, die sich mit PC’s auskennen, ich habe jetzt eine Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GHz, 8,00 GB RAM und eine NVIDIA GeForce GTX 760 Grafikkarte. Was haltet ihr von NVIDIA ? Oder seid ihr mehr der AMD Radeon Fan ? Schreibt’s in die Kommentare! Wenn ihr auf „weiterlesen…“ klickt, findet ihr die Versions-Highlights auf englisch.

(continue reading…)

Leave a Comment :, , , , more...

Herr der Ringe Online

by on Jan..06, 2014, under Allgemein, Games, Internet, PC, Video

Es ist mal wieder an der Zeit euch ein Spiel vorzustellen, das ich selber schon mal vor Jahren gespielt habe. Da ich, wie ihr ja schon wisst, nun ein neuen Computer habe, muss ich mir das Spiel erneut runterladen. Also besuchte ich die offizielle Homepage von HDR Online und versuchte mich einzuloggen. Natürlich wusste ich nach so langer Zeit mein Passwort nicht mehr, so dass ich die „Passwort vergessen“ Option wählte, um mein altes Passwort zurückzusetzen. Leider konnte man dort nicht wie üblich seine E-Mail Adresse angeben, sondern nur sein Benutzername. Tja, wie war der nochmal, dachte ich mir!? Doch dann versuchte ich einfach mal einen aus und siehe da, ich bekam auch direkt eine E-Mail von Turbine Online zur Passwortänderung.

Nachdem ich den Link in der E-Mail bestätigte, musste ich erneut meinen Benutzernamen und ein neues Passwort auswählen. Gesagt, getan! Und schon konnte ich mich wieder einloggen. Ich wählte den Reiter „Das Spiel“ und die Option „Herunterladen“ aus, um es wieder auf meinem Computer zu installieren. Das kann jetzt etwas dauern, da der Download stolze 14,55 GB !!! beträgt. Geschätzte Dauer: ca. 3 Stunden.

Gerade sehe ich folgende Bezeichnung in den Kontoeinstellungen: LOTRO Free to Play Account Signup (2011-12-20). Also habe ich mich am 20.12.2011 registriert. Ich spiele ja auch noch World of Warcraft, Second Life und manchmal auch Ultima Online auf einem Freeshard (Vetus-Mundus). Wenn ihr euch auch kostenlos bei HDR Online anmelden wollt, nutzt doch folgenden Link und unterstützt damit meinen Website-Partner Kryoworld:
Jetzt kostenlos Der Herr der Ringe Online spielen: http://play.any.tv/SHNLm

Leave a Comment :, , , more...

Eine wirklich wunderschöne Webseite

by on Jan..06, 2014, under Allgemein, Games, Internet, PC, Video, WordPress

Ich habe ja schon viele Webseiten gesehen und auch schon selbst programmiert. Aber diese hier hat mich echt beeindruckt. Die Rede ist von Kryoworld.de einem WordPress Blog mit Timeline, ähnlich wie die Timeline von Facebook. So, aber was genau ist Kryoworld überhaupt? Ganz einfach, das ist die Webseite von Mike Kunz aka Kryo, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Computerspiele zu zeigen und zu kommentieren. Dies nennt man auch Let’s Play.

Ich bin mal so frei und übernehme die Beschreibung der Seite von Facebook: „Kommentierte Spielevideos (Let’s Play) von den unterschiedlichsten Spielen, ansprechend kommentiert und in sehr guter Qualität.“ Wer so etwas noch nicht gesehen hat, sollte sich das mal näher anschauen. Die Videos von Kryo sind neuerdings in einer Auflösung von 1440p, das entspricht 2560×1440 Pixel. Aber zurück zu kommen auf die neue Homepage. Ich weiß gar nicht genau wie lange sie schon online ist, doch der Einführungstrailer stammt vom 12.10.2013, so kann man in etwa sagen seit Oktober 2013. Ich finde sie einfach nur super gelungen. Die rotierenden Bilder im Hintergrund bringen eine atemberaubende Atmosphäre. Man sieht es ihr an, dass da viel Arbeit drin steckt. Sehr gut gemacht Kryo, weiter so!

Leave a Comment :, , more...

Gameplay-Zone startet LOOM als Let’s Play!

by on Sep..15, 2013, under Allgemein, Fun, Games, Internet, PC, Video

LucasArts Loom

Vor ein paar Tagen entdeckte ich auf meiner Partnerseite Gameplay-Zone.de, dass deren Moderator MrVenom1974 das Spiel Loom Let’s Played. Die ersten Folgen sind bereits im Kasten und mehrere werden folgen. Wenn ihr weiterlest könnt ihr die ersten Folgen sehen. Ich habe die Playlist eingebettet, sodass ihr die Videos direkt auf meinem Blog ansehen könnt. Meiner Meinung nach eines der coolsten Spiele überhaupt. Neben Monkey Island 1+2 zählt Loom wohl zu den besten Spielen ever!

Erlebt die spannende und sehr emotionale Reise vom Weber Bobbin Threadbare in der Welt von LOOM. Dieses LP deckt sowohl die legendäre EGA-Fassung wie auch die VGA-Talkie-Version ab. Daher bekommt Ihr das volle und komplette LOOM-Paket. 😉

(continue reading…)

Leave a Comment :, , more...

Looking for something?

Use the form below to search the site:

Still not finding what you're looking for? Drop a comment on a post or contact us so we can take care of it!