JKL-Solutions.de

WordPress

Vorsicht Blogger – da kommt was auf uns zu!

by on Feb..06, 2014, under Allgemein, Internet, Video, WordPress

Bisher hatte ich immer viel Spaß beim Bloggen. Doch die neuesten Schlagzeilen beunruhigen mich doch etwas. Und zwar geht es um das „einbetten“ von Youtube Videos in Blogbeiträge. Bislang galt dies als Markenzeichen meines Blogs, dass unter jedem Beitrag ein entsprechendes Video zu sehen ist. Doch damit ist vielleicht bald schluss, denn die GEMA will Geld von Bloggern, die YouTube-Videos einbetten. Sie folgt damit dem Vorstoß des österreichischen Rechte-Verwerters AKM. Sollte die Regelung in Kraft treten, droht Blogs und kleinen Webseiten eine gigantische Abmahnwelle.

Als wäre das nicht schon genug, so musste ich heute erneut einen Bericht lesen, in dem es um die Abmahnung eines Bloggers ging. Und zwar schreibt Shortnews folgendes: „Das Landgericht Köln hat entschieden, dass Fotos auf Blogs direkt mit dem Fotografen gekennzeichnet werden müssen. Aber selbst die Kennzeichnung könnte die Blogger nicht vor einer Abmahnung schützen. Wenn der Fotograf auf dem Foto steht, könnte dieser klagen weil das Bild verändert wurde.“

Ja sind denn jetzt alle gegen uns? Wir machen doch nichts schlimmes. Blogger schreiben über Trends, Hypes und andere Dinge und verbreiten sie. Jetzt will die GEMA auch noch Geld für das Einbetten von Videos, aber sonst geht’s noch? Naja noch ist nichts entschieden. Ich bleibe auf jeden Fall dran und wenn es wirklich hart auf hart kommt, höre ich halt auf zu bloggen. Wird mir zwar schwer fallen, aber immer noch besser als eine Abmahnung zu kassieren.

Wem das Thema interessiert und ggf. auch betroffen ist, sollte sich mal folgende Schlagzeilen durchlesen. Hier eine kleine Auflistung von Seiten, die ausführlich darüber berichten:

Deutsche Wirtschafts Nachrichten: GEMA: Teilen von YouTube-Videos wird kostenpflichtig
Netzpolitik.org: YouTube-Videos einbetten künftig kostenpflichtig?
Futurezone.at: Verwertungsgesellschaft will Geld für eingebettete Videos
Shortnews.de: Urteil des Landgerichts Köln macht Blogger Deutschlands für Abmahner zum Freiwild

1 Comment :, , , more...

Eine wirklich wunderschöne Webseite

by on Jan..06, 2014, under Allgemein, Games, Internet, PC, Video, WordPress

Ich habe ja schon viele Webseiten gesehen und auch schon selbst programmiert. Aber diese hier hat mich echt beeindruckt. Die Rede ist von Kryoworld.de einem WordPress Blog mit Timeline, ähnlich wie die Timeline von Facebook. So, aber was genau ist Kryoworld überhaupt? Ganz einfach, das ist die Webseite von Mike Kunz aka Kryo, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Computerspiele zu zeigen und zu kommentieren. Dies nennt man auch Let’s Play.

Ich bin mal so frei und übernehme die Beschreibung der Seite von Facebook: „Kommentierte Spielevideos (Let’s Play) von den unterschiedlichsten Spielen, ansprechend kommentiert und in sehr guter Qualität.“ Wer so etwas noch nicht gesehen hat, sollte sich das mal näher anschauen. Die Videos von Kryo sind neuerdings in einer Auflösung von 1440p, das entspricht 2560×1440 Pixel. Aber zurück zu kommen auf die neue Homepage. Ich weiß gar nicht genau wie lange sie schon online ist, doch der Einführungstrailer stammt vom 12.10.2013, so kann man in etwa sagen seit Oktober 2013. Ich finde sie einfach nur super gelungen. Die rotierenden Bilder im Hintergrund bringen eine atemberaubende Atmosphäre. Man sieht es ihr an, dass da viel Arbeit drin steckt. Sehr gut gemacht Kryo, weiter so!

Leave a Comment :, , more...

WordPress Update auf 3.8.0

by on Jan..03, 2014, under Allgemein, Internet, Video, WordPress

Heute habe ich es gewagt und meinen Blog auf die neueste Blogsoftware WordPress 3.8.0 upgedatet. Ich hatte hier noch eine alte Version 3.5.0 drauf und versuchte als erstes ein automaticly update. Das schlug fehl und schrottete meinen Blog komplett. Zum Glück hatte ich vorher ein Backup gemacht und konnte dann die alte Version wieder aufspielen.

Auf der folgenden WordPress Support Seite: Upgrade von 2.8.2 auf 3.8 – Installation ging schief las ich, dass man nicht so einfach von 3.5.0 auf 3.8.0 updaten kann. Man muss jedes Update einzeln aufspielen. Also von 3.5.x auf 3.6.x auf 3.7.x usw. Das raubte zwar unheimlich Zeit, aber es funktionierte. Jetzt ist mein Blog in der neuesten Software Version. *freu*

Für diejenigen, denen WordPress noch gar nichts sagt, kann sich das folgende Video anschauen. Darin wird nochmal die alte und die neue Version gezeigt. So könnt ihr euch ein Bild machen, wie ich diese Blogbeiträge verfasse.

Leave a Comment :, , more...

Looking for something?

Use the form below to search the site:

Still not finding what you're looking for? Drop a comment on a post or contact us so we can take care of it!