JKL-Solutions.de

Tag: Facebook

Facebook Gruppe „Wir sind NIDDA“ verzeichnet nun 700 Mitglieder!

by on Aug..14, 2014, under Allgemein, Internet, Privat

Oh man, erst zwei Monate Pause hier auf dem Blog und dann direkt zwei neue Beiträge innerhalb kürzester Zeit. Tja so kann’s gehen. Manchmal hat man eben Lust und genügend Antrieb was zu schreiben und dann mal wieder nicht. Ich glaube das geht jedem Blogger so. Es gibt Phasen da schreibt man viel und dann wieder welche, da postet man kaum etwas. Zum Glück bleiben die Besucherzahlen hier trotzdem konstant hoch und über neue Kommentare kann ich mich auch nicht beklagen. Aber genug Offtopic, komm ich mal zum Thema in der Überschrift. Wie einige von euch ja wissen, bin ich bereits Admin von vielen Webseiten, Blogs, sowie Xing, WKW und Facebook Gruppen/Seiten. Doch keine wächst so rasant wie diese hier…

Am 27. Juni 2013 habe ich die öffentliche Gruppe „Wir sind NIDDA“ auf Facebook gegründet. Öffentliche Gruppe heißt: Jeder kann die Gruppe, ihre Mitglieder und ihre Beiträge sehen. Dies ist die offizielle Beschreibung für eine solche Gruppe. Allerdings muss ich dazu sagen, dass dies nicht ganz zu trifft. Denn nicht jeder kann sie, ihre Mitglieder und Beiträge sehen, sondern nur Leute, die auch auf Facebook angemeldet sind!

Ich habe die Gruppe als Pendant zur früheren gleichnamigen wer-kennt-wen Gruppe angelegt, die ich ein paar Jahre vorher auch schon gegründet hatte und die über 680 Mitglieder umfasste. Da es WKW mittlerweile nicht mehr gibt, hat nun die Facebook Gruppe die Anzahl der Mitglieder vor kurzem überholt. Am 2. März 2014 habe ich mir einen zusätzlichen Co-Admin ins Boot geholt, der bis dahin sehr aktiv in der Gruppe war und noch immer ist. Vielen Dank an dieser Stelle an Claus Höpp, der mir hin und wieder beim Freischalten von Anfragen für neue Gruppenmitglieder zu vor kommt. 😉 Ich freue mich, dass mittlerweile sehr viele Niddaer Persönlichkeiten wie u.a. der Bürgermeister, die frühere Bürgermeisterin und einige bekannte Geschäftsleute und Gastronome dabei sind.

Auch wenn ich nun kein richtiger Niddaer Bürger mehr bin, so habe ich noch immer einen guten Draht zur Stadt und besuche sie in regelmäßigen Abständen. Deswegen steht ja auch in der Gruppenbeschreibung: „Gruppe für alle Bürger von Nidda, die die es noch werden wollen und die, die es schon einmal waren„. Ihr seid auch auf Facebook und habt genau wie ich irgendeinen Bezug zur schönen Stadt Nidda, dann joined der Gruppe doch einfach hier und jetzt: https://www.facebook.com/groups/wirsindnidda/ Natürlich könnt ihr auch eure Freunde einladen die bei Facebook sind, oder ihnen über die Funktion „Per E-Mail einladen“ andere über die Gruppe aufmerksam machen. Diese müssen sich dann zwar auch erst noch bei Facebook anmelden um der Gruppe beitreten zu können. Auf jeden Fall werden wir zwei Admins jeden so schnell wie nur möglich freischalten (in der Regel… innerhalb der nächsten Minuten bzw. Stunden nach Einladung oder Anmeldung) Wir freuen uns über jedes neue Mitglied! 😀

Wenn du auch sehr aktiv in der Gruppe bist oder werden willst, kannst du natürlich auch Admin werden und uns beide unterstützen. Dazu bekommst du jedesmal eine E-Mail, wenn sich jemand für die Gruppe anmelden will bzw. wenn jemand (außer den Admins) einen Freund zur Gruppe einlädt. Der erste Admin der zur Stelle ist, kann ihn dann freischalten. Am besten mal darauf achten, ob derjenige bereits Freunde in der Gruppe hat oder sonst irgend einen Bezug zur Stadt Nidda hat. Es kommt nämlich hin und wieder mal vor, dass Spammer in die Gruppe gelangen und dort Beiträge oder Kommentare posten, die dort überhaupt nichts verloren haben. Sollte sowas mal wieder vorkommen, kann jeder Admin gleich reagieren und ggf. die Beiträge/Kommentare löschen und den Übeltäter direkt aus der Gruppe verbannen. Wenn du also auch Admin werden und sowas wie auf den folgenden Smileys sagen willst, dann melde dich doch einfach bei mir über Facebook oder schreib mir eine E-Mail (siehe Impressum) oder benutze das Kontaktformular des Blogs hier.

 

Und hier nochmal die wichtigsten letzten Ereignisse der Gruppe im Überblick:

  • 14. August 2014: 700 Mitglieder
  • 2. Juli 2014: 600 Mitglieder
  • 2. März 2014: Claus Höpp zum Co-Admin ernannt
  • 27. Juni 2013: Gruppe gegründet

Gruppenbeschreibung:
Wir sind NIDDA: Dies ist eine Gruppe für alle Bürger von Nidda, die die es noch werden wollen und die, die es schon einmal waren. Das ist das Pendant zur früheren WKW Gruppe:

„Wir sind NIDDA“ [Link entfernt, da wer-kennt-wen seine Geschäftstätigkeit beendet hat und seit dem 2. Juni 2014 nicht mehr online ist]

Die WKW Gruppe umfasste über 680 Mitglieder. Das sollte doch hier zu toppen sein, oder nicht ? Ladet kräftig eure Nidda Freunde zur Gruppe ein… *Ziel erreicht!* Vielen Dank an jeden Einzelnen von Euch!

Leave a Comment :, , , more...

Biernominierung – Der neue Facebook-Trend

by on Feb..06, 2014, under Allgemein, Fun, Games, Internet, Video

Facebook wurde vor kurzem 10 Jahre alt und wieder mal gibt es einen neuen Trend dort. Hier kurz erklärt: Es ist ein Internet-Trend (#Socialbeergame), der sich auch in Deutschland ausbreitet: Junge Menschen verschicken über Facebook und Youtube Nominierungen an Freunde, in denen diese aufgefordert werden, ein Bier auf ex zu trinken. Diese haben dann 24 Stunden Zeit ihre Herausforderung zu erfüllen. Da ja fast jeder ein Smartphone mit Kamera hat, ist das in der heutigen Zeit kein Problem mehr. Denn das Trinken des Bieres auf „Ex“ soll auch aufgenommen und auf Facebook oder Youtube hochgeladen werden. Danach kann man 3 weitere Freunde oder Bekannte dazu nominieren. Wenn diese die Herausforderung nicht fristgerecht erfüllen, müssen sie in der Regel einen ganzen Kasten Bier ausgeben.

Auch in meinem Freundeskreis ist es schon angekommen und die ersten zeigen von sich mehr oder weniger interessante Videos. Auch unser Bürgermeister von Nidda Hans-Peter Seum wurde kürzlich nominiert. Ich bin ja mal gespannt ob er den Spaß mit macht. Bislang habe ich noch keine Nominierung bekommen. Das ist auch gut so, denn ich habe nicht wirklich Lust ein Glas Bier auf Ex zu trinken und mich dabei zu filmen.

Und natürlich ist der Trend auch schon bei Y-Titty angekommen. Die sind allerdings gegen das Trinken von Alkohol und haben so einen eigenen Wettbewerb gestartet: die #Milchchallenge. Natürlich darf hier auch die Raute nicht fehlen, denn das ergibt ja den Hashtag. Schön zu sehen, wie sich bekannte Youtuber beim Trinken von einem Glas Milch aufnehmen. Immerhin besser als sich ein Glas Bier oder sogar Vodka auf ex runter zu würgen. Manchmal denk ich mir, dass es vielleicht besser ist nicht auf Facebook zu sein, nur um nicht nominiert zu werden. Damit geht der Punkt an Sven Meyer – den Facebook Muffel  😯

Hier findet ihr noch andere Seiten, die über das Phänomen berichten:
Facebook-Trend animiert zum Bier-Trinken
Bier-Nominierung: Neuer Facebook-Trend forderte erste Todesopfer
„Biernominierung“ – Gefährliches Trinkspiel erobert Facebook

2 Comments :, , more...

Sven Meyer der Facebook Muffel

by on Jan..08, 2014, under Allgemein, Fun, Internet, Privat, Video

Ja, ich habe es getan. Wie heute bereits am Telefon angedroht, habe ich mich nun endgültig entschlossen, das der Welt mitzuteilen. Worum geht’s? Ganz einfach… Mein Freund Sven Meyer aus Linden (Leihgestern) meldet sich einfach nicht auf Facebook an. Und das, obwohl ich ihm schon mehrmals dazu geraten und sogar schon eine E-Mail Einladung zugeschickt habe.

Fast alle meine Freunde und Bekannte sind dort. Es gibt so gut wie keinen, den ich kenne und nicht auf Facebook ist. Außer vielleicht mein Vater und mein Onkel. Naja, die sind ja auch schon etwas älter, da kann man das verzeihen 😉 Was ist nur los mit euch ? Facebook ist cool und nicht wie WKW auf einem absteigenden Ast. Also Sven, ich nerv dich weiter, eines Tages kommst auch du auf die dunkle Seite der Macht!

Und zu guter Letzt noch ein kleines Video zu „The Social Network“, einen meiner derzeitigen Lieblingsfilme, den ich auch auf DVD zu Hause habe. Jeder hat mal klein angefangen, auch Mark Zuckerberg, der Gründer von Facebook. Wie im Film zu sehen, hatte auch er einen eigenen Blog „Zucknet“, auf dem er private Dinge postete. Das ist u.a. einer der Gründe, warum ich auch blogge.

1 Comment :, , , , more...

Like uns auf Facebook!

by on Jan..03, 2014, under Allgemein, Internet, Video

Ab sofort ist mein Blog JKL-Solutions.de auch auf Facebook. Das seht ihr zum einen an der neuen Like-Box in der rechten Sidebar oder wenn ihr auf die Facebook Seite von JKL-Solutions.de geht. Wie auch immer, wenn euch die Seite gefällt, lasst doch mal ein Däumchen nach oben da.

Ich habe ja heute WordPress 3.8.0 installiert und dabei ein paar Plugins und Widgets hinzugefügt. U.a. die Like-Box zu Facebook und die neue Schlagwörter-Wolke. Diese ist eine Flash Animation und kann nur am PC und nicht auf mobilen Geräten in Aktion gesehen werden. Wenn euer Device z.B. iPhone, iPad oder ähnliches kein Flash unterstützt, wird die Schlagwörter-Wolke in Textform ohne Animation angezeigt. Soviel zu den Neuerungen auf meinem Blog. Würde mich freuen, wenn ihr liked, das ist dann wieder ein neuer Ansporn für mich weiter zu posten. Hier nochmal die URL zur Facebook Seite: https://www.facebook.com/jklsolutionsde

Leave a Comment :, , , more...

IM+ All-in-One Messenger Tutorial

by on Juli.08, 2013, under Allgemein, Handy, Internet, Video

IM+Wie ja die meisten von euch wissen, benutze ich nicht etwa ein iPhone oder gar ein Android Handy, nein ich benutze ein  Windows Phone. Und zwar genauer gesagt das Nokia Lumia 800 mit Windows Phone 7.8 Heute möchte ich euch die App IM+ vorstellen und kurz erklären was man damit alles machen kann. Wie die Überschrift schon verrät, handelt es sich dabei um eine Messenger App, die alle gängigen Protokolle unterstützt und in einer App vereint.

So verwende ich in dieser App z.B. den Facebook Chat, ICQ und Skype. Und das alles in einem Programm. Das ist eine absolut tolle Sache. Natürlich gibt es auch noch mehr Protokolle die unterstützt werden. Eine Auswahl findet ihr auf dem kleinen Bild hier links. Wenn ihr weiterlest, erfahrt ihr noch wie man IM+ am besten einstellt und was der Unterschied zur IM+ Pro Version ist.

(continue reading…)

Leave a Comment :, , , , more...

Looking for something?

Use the form below to search the site:

Still not finding what you're looking for? Drop a comment on a post or contact us so we can take care of it!