JKL-Solutions.de

Internet

Nach 27 Jahren – Endlich wieder ein Deutscher auf Platz 1 der USA Charts!

by on Juli.24, 2015, under Allgemein, Internet, Musik, Video

Mit derzeitig 189.448.581 Views bei seinem Video und Top 1 der amerikanischen Charts hat es mal wieder seit langer Zeit ein deutscher geschafft. Sogar der Außenminister von Deutschland: Frank-Walter Steinmeier hat Felix Jaehn zu diesem Erfolg auf Facebook gratuliert. Die offizielle Stellungnahme und das erfolgreiche Video (das komischerweise noch nicht in Deutschland gesperrt wurde) findet ihr, wenn ihr weiterlest.

(continue reading…)

3 Comments :, , , , more...

Twitch und Youtube – Liveübertragungen von mir!

by on Juli.13, 2015, under Allgemein, Games, Internet, PC, Privat, Video

Kurz und knapp, mich gibt’s jetzt auch bei Twitch und Youtube. Bei Twitch bin ich öfters Live on Air und streame meine Lieblingsgames (auch mit Audiokommentaren von mir und meinen Freunden/innen). Archiviert werden die Videos dann auch noch unter „Frühere Übertragungen“ auf Twitch oder direkt nach dem Livestream auf Youtube. Das ganze nennt sich dann „Let’s Play“ wie es schon die großen Youtube Stars wie Gronkh und Sarazar schon lange Zeit betreiben. Leider kann ich auf Twitch und Youtube nicht die volle Grafikqualität der Spiele zeigen (ich spiele nämlich in 1920×1080 FullHD). Übertragen wird dann nur 720p statt 1080p, weil meine Uploadgeschwindigkeit bei einer 16.000er Leitung doch noch zu Wünschen übrig lässt.

Wie so ein Twitch Stream aussieht, seht ihr wenn ihr weiterlest, denn dort habe ich ein Youtube Video sowie ein Twitch Stream eingebettet. (continue reading…)

2 Comments :, , , , more...

Ich habe Adeline besiegt – Event vom Staffmember Tyr auf Vetus-Mundus

by on Mai.01, 2015, under Allgemein, Fun, Games, Internet, PC, Privat, Video

Wie schon letztes Mal, trafen wir uns zum Event an der Luna Bank. Tyr war heute wieder sehr aktiv und veranstaltete das zweite Spektakel auf VM innerhalb kürzester Zeit. Vielen Dank schonmal vorab dafür lieber Staffmember! Da hat das letzte Teamspeak Treffen doch etwas gebracht, als ich euch unten im Staffchannel gesichtet hatte.

Und hier kommen schon die ersten Bilder von der Luna Zusammenkunft bis hin zum Champ namens Adeline. Gestern Nacht war es noch ein roter Lich mit Namen Gorgari [Champ], dieses Mal war es ein roter Frosch mit Namen Adeline [Champ]. Nicht zu verwechseln mit Vaseline… das war ja was anderes. 🙂

adeline1
adeline2

adeline3
Wie man auf dem nächsten Screenshot sehen kann, hatte ich einen CL (Client Crash – Connection Lost) genau als der Boss vor mir stand. Wie durch ein Wunder habe ich nach kurzer Zeit einloggen können und war doch NICHT tot. 😀

adeline4
adeline5
adeline6
adeline7
adeline8
Der Boss spawnte beim Spinnen Champ in Ilshenar (Humility). Die Location war denkbar ungünstig, da neben den Poison Elementen von Endgegner noch die Massen an Spinnen rumliefen und uns beim direkten Angriff enorm störten. Nach einiger Zeit haben wir den Champ dann doch besiegt und es regnete wieder Gold. Hier zu sehen:

adeline9
Am Ende des Events durften wir dann noch in unmittelbarer Nähe ein Bonus Item suchen. Ostern lässt grüßen. Und dies war es: (zur Info: BlizZ hat es bekommen)

adeline12
adeline10

Und das war die Ausbeute der restlichen Helfer. Eine Robe mit der Bezeichnung „Ich habe Adeline besiegt„. Für jeden Sammler auf VM ein Muss. Also Calandur, wie siehts aus… willste meine zweite Robe abkaufen ? O.o 😉

adeline11

13 Comments :, , , , , more...

I was killed by Gorgari – Event vom Staffmember Tyr auf Vetus-Mundus

by on Mai.01, 2015, under Allgemein, Fun, Games, Internet, PC, Privat, Video

In der heutigen Nacht hat der Staffmember Tyr (in grüner Chat-Schrift) uns Spieler vom Freeshard Vetus-Mundus gefragt, ob wir spontan Lust auf ein Event hätten. Nach kurzer Raucherpause von Tyr und dem Zusammenfinden bei der Luna Bank ging es dann gesammelt in den Dungeon Deceit, wo es angeblich ganz schön zur Sache gehen soll. Und so war es dann auch. Im kleinen Raum, wo auch die starken Werwölfe spawnen, stand ein roter Lich mit dem Namen „Gorgari [Champ]“. Leider habe ich kein Bild oder Screenshot von ihm, weil wir fast alle mit dem Sterben beschäftigt waren. Letztendlich hat es mich einmal erwischt, aber drei Special-Roben mit der Aufschrift „I Was Killed By Gorgari“ habe ich bekommen. Eigentlich waren es vier, doch eine habe ich meinen Freund Calandur – auch Falloutboy etc. genannt – abgegeben. Wir sind beide ziemliche Sammler was spezielle Items angeht, so durfte ihm auch diese Todesrobe nicht fehlen.

gorgari2

Wie gesagt vom Boss selber konnte ich kein Screenshot machen, aber wir UO Spieler kennen ja alle einen Lich oder Lich Lord. Gorgari war nicht viel anders, außer dass er rot war, den Namen über sich trug und den Vermerk [Champ] hatte. Nach langem Fight und den lästigen Werwölfen, konnten wir ihn letztendlich zur Strecke bringen. Das witzige war, es kam noch ein Guardian Werwolf, den wir zum Glück nicht killen mussten. Denn mit ca. 80.000 Hitpoints hätten wir da morgen noch dran gesessen. Also konzentrierten wir uns hauptsächlich auf die nervigen Werwölfe und dem Champ selber. Zum Glück waren wir alle sehr starke und mutige Spieler, doch als endlich mein Freund Tomo mit seinen Bios auftauchte, hatten wir das Event im Griff. Sonst wäre das wohl noch länger als zwei Stunden gegangen. Letztendlich gab es wieder ein Goldregen als der Endgegner fiel, wie auch schon beim Harrower, über den ich letztens schon voller Begeisterung berichtete.

Abgesehen von den Roben gab es leider kein anderes Unique Item abzustauben oder zu looten. Schade, dabei hatten wir doch soviel Spaß. Vielen Dank Tyr für das nette Event. Solche spontanen Aktionen sollten öfter kommen… Leider war es dieses mal eine ziemlich späte Uhrzeit und es machten nur wenige mit. Als alles vorbei war, kam für uns drei (Ogmund, Falloutboy und mich) noch eine kleine Extra-Demonstration des GMs, die ihr auf dem Titelbild sowie hier nochmals in groß sehen könnt (zur Vergrößerung bitte anklicken):

Nach dem Gorgari Event...

Leave a Comment :, , , more...

Just Do It – The Harrower auf Vetus-Mundus (Ultima Online Bericht)

by on Apr..19, 2015, under Allgemein, Fun, Games, Internet, PC, Privat, Video

Dieser Blogbeitrag richtet sich hauptsächlich an die Spieler von Vetus-Mundus oder allen anderen die sich in irgendeiner Art und Weise mit Ultima Online in Verbindung fühlen. Heute morgen um kurz vor 8 Uhr fingen wir an einen Championspawn zu machen um die begehrten Powerscrolls zu bekommen. Leider bekam ich letztendlich beim Mephi-Champ nur eine 10er Mace Fighting Scroll. Doch dann ging es weiter. Wir beschlossen den Spawn von Lord Oaks zu machen um den weißen Schädel von ihm zu bekommen der u.a. benötigt wird, um den Harrower zu beschwören. Für alle Nicht-UOer hört sich das vielleicht etwas schräg an, aber für mich war das folgende Event ein absolutes Highlight, das ich seit über 8 Jahren nicht mehr erleben durfte.

Da diese Champs auf Felucca stattfinden konnten wir auch jederzeit von einem PK (Playerkiller) angegriffen werden und unser ganzes Tun hätte ein Ende gehabt. Zum Glück kam Thresh erst zum Ende von Lord Oaks und somit konnten wir den Schädel und fast alle Scrolls in Sicherheit bringen. Trotz des PKs beschlossen wir im Anschluss noch den Harrower zu beschwören in der Hoffnung, dass kein weiterer PK oder Thresh uns stört. Beim Oaks Spawn habe ich übrigens eine 20er Bushido Scroll abgesahnt, welche ich hoffentlich bald über einen meiner Vendoren in Luna verkaufen kann. Also los gehts… Nachdem alle im Starroom versammelt waren, wurden die Schädel auf den entsprechenden Altar gesetzt und das schwarze Gate öffnete sich nach Wrong.

screenshot1
screenshot2
screenshot3
screenshot4
Wie auf dem letzten Bild zu sehen, rannten wir den Dungeoneingang entlang und suchten erstmal den gut versteckten Harrower. Nachdem dieser erledigt war, spawnte direkt der True Harrower mit seinen Tentakeln. Der normale Harrower ist ein ziemlich kleines unscheinbares dunkles Männchen wobei der True Harrower die Form eines Bog Thing hat, die auch beim Sumpfchamp zu finden sind. Wie auf den folgenden Bildern zu sehen bin ich fast als einziger sogar zweimal gestorben (trotz der super Rüstung von Tomo, vielen Dank übrigens hierfür). Für alle nicht UO Freunde, das graue Bild ist die Ansicht, wenn man gestorben ist!

screenshot5
screenshot6
screenshot7
screenshot8
screenshot9
Nach einem langen Fight gegen beide Bosse haben wir (Shepard, Lizza, Frater Lee, Charli, Dex Charlie, Windir Buff und ich) 8 der sehr beliebten Stat-Scrolls bekommen und tatsächlich ohne PK Störungen in Sicherheit bringen können. Wie man auf dem folgenden Bild sieht, hagelt es wie bei fast jedem großen Endboss nochmal richtig Kohle.. ähhh Gold. Der Fight dauerte in Hinsicht auf den Lord Oaks Champ davor nichtmal annähernd so lange, war aber für mich wie gesagt eine riesen Gaudi und werde ich so schnell erstmal nicht vergessen.

screenshot11
Wie auf dem Screenshot zu sehen bekam ich zwei Stat-Scrolls ins Backpack gedropped. Eine +5er und eine +10er Stat. Die ich leider erstmal nicht behalten durfte. Denn jetzt ging es zum Würfeln. Alle 8 Scrolls wurden somit auf einen roten Sockel gelegt und wer am höchsten würfelte durfte sich eine aussuchen und behalten. Ich erwürfelte letztendlich zwei +10er Statscrolls. Da man aber mit der 5er anfangen muss um seine Statwerte skillen zu können, brauchte ich also wie ich anfangs vom Harrower schon hatte: eine +5er. Also tauschte ich mit einem guten Freund eine meiner +10er gegen eine +5er Scroll und konnte anfangen meine Werte zu steigern.

Während ich diesen Beitrag hier geschrieben habe, fing ich schon nebenbei an durch den Camping Trick mein Dex von 190 auf 195 zu steigern. Danach kommt noch die 10er Scroll dran.. so dass ich letztendlich auf 200 Dex kommen werde. Was für ein spektakulärer Morgen in Ultima Online auf dem Freeshard Vetus-Mundus für mich. Auch wenn viele von euch jetzt sagen, das ist doch nichts besonderes, so war es doch nach über 8 Jahren für mich das Wochenend-Erlebnis auf das ich schon lange gewartet habe. Vielen Dank an alle die geholfen haben und noch ein schönes Restwochenende euch allen!

screenshot12
screenshot13
screenshot14
screenshot15
screenshot16

Auch wenn auf dem folgenden Video nicht unser netter deutscher Freeshard Vetus-Mundus zu sehen ist, so kann man vielleicht trotzdem erkennen was das für ein Gewusel und Spaß ist. Just Do It – The Harrower zeigt gut, wie so ein Harrowerspawn abläuft. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und dem Video.

3 Comments :, , , , more...

Gilden-Beteiligung um das Ruined Painting zu stehlen

by on Feb..28, 2015, under Allgemein, Fun, Games, Internet, PC, Privat, Video

Das wird heute eine schöne Erinnerung für mich und ein paar meiner Ultima Online Freunde. Wir sind eine ziemlich aktive Gilde auf Vetus-Mundus, einem hauptsächlich deutschen Freeshard für das alte aber dennoch super schöne Spiel UO (Ultima Online). Dieses spielte ich früher schon sehr intensiv und nun habe ich auch wieder Freude daran gefunden. Ich spiele also nicht wie z.B. die meisten Millionen World of Warcraft Spieler auf offiziellen Gameservern der Hersteller. Nein, ich spiele auf einem Freeshard namens Vetus-Mundus, der nicht die Summe von ca. 13 Dollar + Steuer für die amerikanischen und deutschen Server (Drachenfels, Europa, Catskills etc.) vorgibt.

Unser Server ist ein kleiner und überwiegend freundlicher Haufen und wir sind öfter im Teamspeak miteinander verbunden, wenn wir gemeinsam auf Tour gehen und Monster kloppen um seltene Artefakte zu bekommen oder zu finden. Wir haben ständig Leute, die unvergleichliche Doom Dungeon oder Powerscroll Sammler sind – so ziemlich alles zu jeder Zeit. Heute haben wir mal wieder mit einigen unserer Gilde einen Ausflug nach Doom 2 (Gauntlet) gemacht um Artis zu bekommen. Doch die Chance überhaupt eins zu bekommen ist so gering, dass man eigentlich schon nicht mehr dran glaubt. Doch wie schon letztens sah ich heute im „Ruheraum“, dass dort ein zerstörtes Gemälde hängt. Das sogenannte Ruined Painting, das nur alle 4 Monate für kurze Zeit erscheint. Bis es letztendlich von dem ersten, der es bemerkt mit seinem Dieb geklaut wird. Um es zu stehen braucht man lt. UOGuide oder UO Stratics mindestens einen Skill in Stealing von 100 (Grand Master). Um wirklich konkurieren zu können und die Anzahl der Fehlversuche lohnt es sich natürlich den Skill mit teuren Powerscrolls bis Level 120 zu skillen um dann dieses Gemälde der Artefakt Rarität 12 mit nur wenigen Fehlversuchen zu bekommen.

Leider habe ich Stealing nur auf 115, da ich noch nicht allzulange auf dem Server aktiv spiele. Trotzdem konnte ich mir schon eine erstaunliche Ausrüstung, Haus und seltene Gegenstände sichern. Natürlich nicht ohne Hilfe von vielen freundlichen und hilfsbereiten deutschen Mitspielern. Da ich das letzte Mal den Fehler machte und im öffentlichen Chat fragte: „Ist irgend ein Dieb online?“, „Ist irgendjemand online, der 120 Stealing hat!?!?!“ war natürlich gleich den meisten Spielern klar, dass das seltene Gemälde gespawnt sein muss. Einer erklärte sich bereit und dank meinen 50.000 Gold brachte ich den Dieb mit 120 rüber nach Doom 2, um es für mich stehlen zu lassen. Nach kurzer Zeit war das Bild weg und ich sah und hörte nichts mehr von dem Spieler. Das war mein erster Rückschlag auf dem Shard und ich war total enttäuscht. War ich doch bisher nur Gutes und Freundlichkeit von den Spielern gewohnt. Also hieß es für mich ab da an: „Vertraue niemals einen Dieb!“. Also fing ich an selber einen zu Leveln/Skillen damit ich, im Falle eines Falles, selber das Bild oder andere Raritäten bekommen kann.

Und heute war es wieder soweit, ich sah bei unserem Gildenausflug erneut das seltene Stück. Also klärte ich gildenintern und mit einer guten Freundin alles ab, wie ich an das Teil kommen könnte. Leider hat keiner meiner Member und Freunde ein 120er Dieb. Doch als ich las, dass es auch schon ab 100 (Grandmaster) möglich sei, haben meine gute Freundin Felicitas und ich alles dran gesetzt meinen halbfertigen Dieb von Doom nach Doom 2 überzusiedeln um ihn per selbst erstelltes Makro die ganze Nacht hindurch das Bild stehlen zu lassen. (aktueller Stand)… Wenn mich nicht alles täuscht und mir keiner zuvor kommt bis morgen und das Gerücht wirklich stimmt, dass man es ab 100 stehlen könne… sollte ich morgen nach dem Aufwachen und der alltäglichen Telekom Zwangstrennung, das Bild in meinem Backpack und somit in meinem Besitz haben.

Screenshot: Dualmonitoring mit UO und Website

Screenshot: Dualmonitoring mit UO im Dungeon Doom beim Stehlen (rechts) und einem vergrößerten Bild der Website: A Slick View of Ultima Online (links)

Übrigens: der Dieb des ersten Bildes hat sich mittlerweile gemeldet und als Ausrede gemeint, dass er schnell weg musste. Aber ich denke, er wollte nicht dass ich seinen Namen besudele und Rufmord betreibe weil er mich so böse hat hängen lassen. Daher bekam ich gestern also dieses seltene Gemälde an dem Tag als ich meine schlimme Zahnbehandlung hatte. Das hat den ganzen Tag wieder aufgehellt für mich. Nun bin ich gespannt, ob ich morgen das zweite Bild auch habe oder ob 115 Skillpunkte zu wenig sind. Ich halte euch auf dem Laufenden 😉

Ultima Online - Mein Haus

Screenshot: Dualmonitoring mit UO in meinem Haus im untersten Stockwerk (links) und wie schon beim ersten Screenshot: beim Stehlen des Ruined Paintings (rechts)

P.S.: Der Text ist leicht abgekupfert von diesem englischen Blogpost, dem fast das Selbe auf einem englischen Server mit weitaus mehr Spielern geschah. Wer Rechtschreib- bzw. Tippfehler findet, darf sie behalten 😀 Es war schon ziemlich spät als ich das hier schrieb und letztendlich veröffentlichte. Wenn euch nun mein Beitrag auch nur ein wenig gefallen hat und ihr mehr über Ultima Online erfahren oder in Videos sehen wollt, dann empfehle ich euch den Let’s Play Kanal auf Youtube von meinem Freund M. Kunz mit dem schönen Namen: Kryoworld. Hier mal die erste Folge seiner Ultima Online Let’s Show Staffel, die mich überhaupt erst wieder zu UO zurück brachte:

2 Comments :, , , , , , more...

Ein sehr schönes Spiel für Adventure Fans wie mich: Life Is Strange™

by on Feb..02, 2015, under Allgemein, Fun, Games, Internet, Konsolen, PC, Privat, Video

Eigentlich wollte ich auf diesem Blog hier vorerst nichts mehr schreiben, sondern nur noch auf meiner neuen boomenden Seite GrabFreeGames.net (was ich übrigens auch fast täglich mache) und dadurch dort teilweise über 5.000 Besucher täglich verzeichnen kann. Im Gegensatz zu den „nur“ 50-80 Besucher die hier täglich vorbei schauen, um zu sehen was ich privat so treibe, rentiert sich das viel mehr und die Erfolgsaussichten sind wesentlich größer. Trotzdem wollte ich euch auch hier und nicht nur meinen Steam Freunden diese Spielebewertung zu Life Is Strange™ nicht vorenthalten. Diese wird übrigens (wahrscheinlich) bis morgen noch von meinem Gruppen und Webseiten Co-Admin und Steam Freund Ajay ins englische übersetzt, da zu 80% meiner über 400 Steam Bekannten nicht deutsch sprechen bzw. lesen können.

Daher wird meine Bewertung auf Steam, dann komplett durch eine englische Fassung ersetzt und die Deutsche bleibt für meine „echten“ Freunde und Bekannte hier online. Wenn das Review auf Steam letztendlich fertig auf englisch ist, werde ich es noch meinen über 63.300 Kurator Followern teilen und somit dem Spiel ein paar weitere Kunden bescheren. Denn ich finde es, um es schon vorwegzunehmen, einfach beeindruckend ! Aber lest meine komplette deutsche Bewertung am besten selbst, die bisher auf Valves Gamingplattform schon 166 von 179 „Likes“ (93% hilfreich) bekommen hat…

Kurze Einleitung:
Heute habe ich mir mal wieder ein Spiel geleistet, das ich ziemlich günstig über eine andere Seite bekommen und hier bei Steam redeemen konnte. Und zwar geht es um dieses hier: Life Is Strange™. Ich bin erst heute Nacht darauf aufmerksam geworden und war sofort von der umwerfenden Grafik und dem Videofilm Gameplay überzeugt. Da musste ich es unbedingt haben. Da ich schon früher gerne solche Spiele gespielt habe. Gute Beispiele sind da z.B. Wing Commander oder Another World auf dem Amiga, mit wesentlich schlechterer Grafik als dieses Kunstwerk.

BUGS:
Leider gibt es noch ein paar Bugs! Und zwar geht wohl seit dem letzten Update (vom 30.1.2015) das Steam Overlay nicht mehr und man kann gerade keine Screenshots machen und Freunden zeigen. Das finde ich total schade, da auch die weibliche Spielfigur gerne „selfies“ oder andere Fotografien macht. Ich dachte mir „Mach ich Foto, tu ich Facebook“ aber leider gerade nicht möglich. Auch funktioniert der Controller mit Vibration nicht, obwohl das im Menü automatisch schon aktiv ausgewählt ist. Wie auch bei vielen anderen spinnt die Kameraführung verrückt wenn man einen Controller am PC eingesteckt hat. Also USB Kabel vom Controller rausziehen und die Kamera kreist nicht mehr wie verrückt um den weiblichen Avatar (wie etwa bei dem Lilly Adventure, falls das jemand kennt). Da mochte ich diese Art von Kameraführung schon nicht und war von LiS enttäuscht, dass es auch so ist. Aber zum Glück, war das nur ein Bug beim angeschlossenen Gamepad. Also heißt es Spielen mit Maus und Tastatur, wie bei jedem schönen Adventure.

Noch mehr BUGS:
Durch den aktuellen Steam Overlay Bug sieht man auch nicht ob man Errungenschaften bekommen hat, die sonst immer so schön aufpoppen. Aber keine Sorge, die Errungenschaften aktivieren sich (ich hab momentan zwei) auch wenn sie ohne das Overlay nicht ingame angezeigt werden, wenn man eins freischaltet. Die Entwickler sind bereits über all die Bugs informiert und arbeiten daran ein neues Update raus zu bringen, das das alles beheben wird.

Sprache:
Leider gibt es auch noch keine deutsche Synchronisierung oder Untertitel, die es für Leute mit nur mittleren Englischkenntnissen etwas schwieriger machen, alles zu verstehen. Trotzdem ist es sehr gut Syncronisiert und doch ziemlich gut zu verstehen – auch für deutsche mit wenig Englischkenntnissen. Und das Gute ist, es gibt wohl bald noch deutschen Untertitel… da die Entwickler schon ein Launch-Trailer Video auf Youtube (auch nach diesem Absatz nochmal als eingebettetes Video zu sehen) veröffentlicht haben, in dem sogar schon deutsche Untertitel gezeigt werden! Auch wird in der Community schon von Fans an einem Sprachpatch (German Sub) gearbeitet, der schon zu 75% fertig gestellt ist. Ich habe natürlich gleich angeboten, die Files auf der Seite GrabFreeGames.net zum kostenlosen Download für jeden zur Verfügung zu stellen. Vielleicht bekomme ich die Rechte an diesem Userpatch und kann sie euch auf meiner Webseite zur Verfügung stellen. Das würde über einen Guide auf Steam realisiert werden, da der Steam Workshop für dieses Spiel bisher nocht nicht zur Verfügung steht. Die Synchronstimme von Chloe Price, der besten Freundin von Max, klingt übrigens nicht wie eine 18- oder 19-jährige Schülerin, sondern eher wie eine 25-jährige junge Frau.

German Let’s Plays:
Auch der gute Gronkh (wer kennt ihn nicht) Deutschlands berühmtester Let’s Player hat schon angefangen dieses geniale Spiel zu lets playen. Und er durfte es wohl schon am 26.1. anspielen, zumindest kam dort die erste Folge davon raus, obwohl es erst ab 30.1.2015 veröffentlich wurde. Tja Gronkh müsste man heißen, dann bekommt man sowas auch schon vorab 😉 Hier sind die ersten 5 Folgen, wer mal reinschauen will… sehr schön wie ich finde und zieht euch auf jeden Fall den absolut klasse gemachten Soundtrack rein. Ein absoluter Genuss zum Runterkommen (Gronkh mag ihn auch sehr und spielt ihn sogar bis zum Ende in seiner zweiten Folge!)

LIFE IS STRANGE [001] – Tagträume ★ Let’s Play Life is Strange
LIFE IS STRANGE [002] – Butterfly Effect ★ Let’s Play Life is Strange
LIFE IS STRANGE [003] – Campusleben ★ Let’s Play Life is Strange
LIFE IS STRANGE [004] – Nichts scheint, wie es ist ★ Let’s Play Life is Strange
LIFE IS STRANGE [005] – Komm auf meine Bude ★ Let’s Play Life is Strange

So, das wars jetzt aber mit dem ausführlichen deutschen Review zu Life Is Strange! Wenn ihr schon nicht die 5 Folgen von Gronkh anschauen wollt, dann zieht euch wenigsten mal den Trailer mit den deuen Untertiteln rein, den ich oben verlinkt habe. Ihr werdet sehen, dass das Spiel ein absoluter Augenschmauß und Hörgenuss ist. Ich freue mich schon auf die nächsten 4 Episoden, die ich schon gekauft habe aber noch nicht rausgekommen sind. Das Release für Episode 2 ist übrigens für März 2015 geplant.

Schlusswort:
Abgesehen von den oben genannten Bugs, die meistens bei neuen Steam Spielen bei Release auftreten, kann man sich noch über fehlende Mimik der Charakter und zu wenige Herausforderungen beschweren. Das macht aber die audiovisuelle Aufmachung und die gelungene Story und Charakterzeichnung des Spiels wieder wett. Ich hoffe das Review war hilfreich für euch, auch wenn viele kein deutsch können und den Text bestimmt nicht bis hier hin gelesen haben. Aber wie gesagt, für mich ist es einfacher einen so langen Text nicht auf englisch schreiben zu müssen. Würde mich trotzdem über ein „Like“ oder ein „Sharen“ freuen, wenn ihr meine Gedanken und Infos zum Spiel gut fandet. 🙂

Persönliche Bewertung:
Story: 18/20
Gameplay: 17/20
Grafik: 18/20
Musik: 20/20
Persönliche Einschätzung: 19/20
———————————————–
Gesamtwertung: 92/100

Ich liebe das Spiel. Für jeden Adventure Fan 100% empfohlen! Unbedingt Kaufen oder auf die Wunschliste setzen!

Update: Ein wirklich toll gemachtes deutsches Video Review zu dem Spiel habe ich heute Morgen auf der schönen Seite Gameswelt TV entdeckt, welches ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Daher habe ich es kurzerhand hier nachfolgend eingebettet. Viel Spaß beim sympathischen deutschen Kommentar und der informativen Erklärung dazu. (außerdem findet ihr noch weitere interessante Videos zu Life Is Strange™ oder auch ein Special über Die besten Adventure-Serien auf deren Seite. Nur zu empfehlen!)



Downloads:
Bugfishs Life is Strange Episode 1 – Deutsch v0.1

Deutsche Text Übersetzung der ersten Episode von Life is Strange. Enhält: – Alle Dialoge und gesprochenen Texte als Untertitel – Ein übersetztes Menü – Übersetzte Marker Noch in Arbeit: – Statische Texte (Tagebuch, Poster, etc) – Diverse Rechtschreib- und Kontextfehler Lest die ReadMe.txt, um den ‚Patch‘ richtig zu installieren. Anmerkung: Das ganze ist noch kaum gegen gelesen, ich wollte euch aber nicht warten lassen. Wenn euch diverse Rechtschreib- und Kontextfehler stören, dann habt einfach noch ein wenig Geduld. Spielbar ist es aber, deshalb wollte ich es euch nicht vorenthalten 😉

Nun ist auch die deutsche Fan-Übersetzung von Life is Strange Episode 1 fertig und verspricht weitaus besser zu sein, wie die erste hier verlinkte Variante. Nicht nur weil sie von 3 verschiedenen Leute gemacht und gegen gelesen wurde. Auch wird sie noch weiterhin bearbeitet und nachgebessert.

„Diese Fan-Übersetzung wurde privat von Leuten erstellt, die sich spontan im Life is Strange Forum zusammen gefunden haben und ist keine offizielle Übersetzung! Der Fansub ist ein vorzeitiges Release und wir momentan noch korrigiert! Er ist aber bereits in vollem Umfang sehr gut spielbar!“

Lösungen: Tipp: Fundorte aller zehn optionalen Fotos

In Life is Strange könnt ihr mit Hauptdarstellerin Max auf Fototour über den Campus der Blackwell Academy gehen. PC Games beschreiben in diesem Artikel, wo ihr die zehn optionalen Fotos schießen könnt, um das Album von Max zu füllen und alle Erfolge abzustauben.

20 Comments :, , , , , , , , , , more...

Monument Valley ist das eleganteste Spiel, das ich jemals gespielt habe

by on Nov..23, 2014, under Allgemein, Fun, Games, Handy, Internet, Privat, Video

Unglaublich aber wahr, ich verfasse mal wieder ein Beitrag hier auf dem Blog. Nachdem es jetzt etwas ruhiger geworden ist um diese Website, habe ich mich mehr um meine Steam Gruppe sowie die extra dafür angelegte Homepage GrabFreeGames.net gekümmert, die teilweise täglich schon über 5.000 Besucher verzeichnet. So viele hatte ich bis jetzt noch nie und das ist mitunter der Grund warum ich hier nur noch selten was schreibe und mich mehr um die Seite über kostenlose Computerspiele (hauptsächlich für Steam) kümmere. Zudem habe ich nun raus gefunden, wie man Youtube Videos ohne den Rahmen einfügt und nur beim „Starten“ einen hellen Border sieht, der automatisch nach ein paar Sekunden wieder verschwindet. Das Ganze nennt sich „autohide“ und der helle Rahmen „theme=light“. Dies habe ich vorerst nur auf meiner neuen Gamesseite umgesetzt und heute nun auch hier. Zumindest die letzten 20 Beiträge, die man auf der Startseite sehen kann. Okay, soviel zum Thema Offtopic und privates über mich und meinen Projekten, dann kommen wir mal zum wesentlichen Teil dieses Beitrages.

Da nicht jeder Facebook, WhatsApp oder Skype hat, wo ich es schon vielen meiner Freunden und Bekannten kund getan habe… möchte ich es hier auch noch einmal erwähnen und empfehlen. Und zwar habe ich seit kurzem ein neues Lieblingsspiel. Eigentlich halte ich ja nichts von Handygames und spiele lieber anspruchsvolle grafik-intensive Shooter, Adventures oder MMORPGs auf dem PC. Doch folgende App hat’s mir angetan. 

Monument Valley ist das beste Handyspiel das ich je gespielt habe. Ich habe mich auch schon auf der offiziellen Facebookseite des Spiels bei den Entwicklern bedankt und ein Spoilerbild der Endsequenz gepostet (siehe auch Link weiter unten). Ich bekam Monument Valley kostenlos durch die „Gratis-App des Tages“ Aktion vom Amazon Shop vor ein paar Tagen und kaufte mir noch zusätzlich die 8 extra Level vor ein paar Stunden. Jetzt habe ich sie durchgespielt. Ich liebe dieses Game/App so sehr. Tim Schafer (neben Ron Gilbert der zweite Chef-Entwickler der Amiga Kult Adventures „Monkey Island“) hat es richtig formuliert: „Monument Valley ist das eleganteste Spiel, das ich jemals gespielt habe „. Dieser Satz der Programmiererlegende veranlasste mich dazu, dieses Spiel zu installieren und zu testen. Außerdem ziert er auch die Überschrift dieses Blogbeitrags. Ich finde es bekam zu Recht den Apple Design Award 2014 (siehe nachfolgendes Bild)

Apple Design Award 2014

Was ist neu in Version 2.0.1 ? „Forgotten Shores“: Acht neue Kapitel voller Abenteuer und Illusion sind jetzt separat zum Kauf erhältlich. Wie gesagt, für dieses Spiel gibt’s seit vorgestern 8 zusätzliche Level für 1,79 Euro als In-App Käufe im Amazon App-Shop (Google play Store zieht wohl diese Woche noch nach). Da ich In-App Käufe bei meinem Provider mobilcom-debitel hab sperren lassen und ich die trotzdem unbedingt wollte, habe ich es jetzt geschafft sie mir trotzdem zu besorgen. Ich hab sie einfach mit 179 von meinem 222 noch verfügbaren Amazon Coins geholt (in diesem Blog Beitrag habe ich beschrieben, wie ich an 900 kostenlose Amazon Coins kam) und kann jetzt dieses geniale und elegante Spiel weiterspielen *freu* Die 179 Amazon Coins (statt 1,79 Euro) für die Zusatzlevel haben sich echt gelohnt! Hier ist ein Screenshot der Endsequenz (Spoiler).

Viele haben sich aufgeregt als die Hersteller ustwo die zusätzlichen Levels (Forgotten Shores) für 1,79 Euro vor einem Monat schon für iOS angeboten haben. Weil das Spiel ja auch 3,59 Euro kostet und nur 1-2 Stunden Spielspaß bietet. Aber für dieses luxuriöse Spiel möchte ich die Entwickler unterstützen und für ihre gute Arbeit danken. Außerdem habe ich auch noch eine positive Rezension auf Amazon.de zu der App geschrieben, die in kurzen Worten das widerspiegelt, was ich auch hier über das Spiel geschrieben habe. Wie man dort anhand der vielen guten Bewertungen und Überschriften entnehmen kann, kommt es nicht nur bei mir beeindruckend an. Hier mal ein paar Headlines der bis jetzt 228 Rezensionen, die allesamt einen Durchschnittswert von 4.5 von 5 Sternen haben: „Wunderbare fantasievolle Levels“, „Großartig!“, „Knifflige Unterhaltung“, „wunderschön“, „Wunderbare fantasievolle Levels“, „Wunderschöne Geschichte“, „Hier erwartet Euch ein kleines Kunstwerk!“, „genial einfach – einfach genial“, „Bild-Qualität wird groß geschrieben“, „Ein zauberhaftes Spiel!“, „Alles eine Frage der Perspektive!“ oder auch „Tolle Grafik, tolles Puzzle, tolles Spiel!“ Nachfolgend ein paar Screenshots aus dem Hauptspiel: 

Monument Valley Monument Valley Monument Valley Monument Valley

Monument Valley ist verfügbar in Apple’s App Store, Google Play sowie im Amazon Appstore, über den ich das Spiel vor ein paar Tagen sogar kostenlos bekam (außer den neuen Zusatzlevels):

Apple's App Store: Monument Valley Google Play: Monument Valley Amazon Appstore: Monument Valley

Damit ihr euch mal einen guten Eindruck von dem Game machen könnt, nachfolgend der eingebettete „Release Trailer“ und die „Behind the Scenes“ zu Monument Valley. Zieht’s euch rein und seht, was auf euch wartet. Achja… es ist ja bald Weihnachten und die Geburtstage meines Vaters und seiner Freundin stehen an. Da sie ein Apple iPad besitzen, weiß ich jetzt schon was ich ihnen schenken werde. In der Hoffnung, dass sie das Spiel hier genauso gut finden wie ich. Bisher haben sie noch nicht so viele Apps und spielen soweit ich weiß meistens u.a. hauptsächlich Candy Crush Saga. Da wäre das hier mal ein Leckerbissen für Zwischendurch 😉 Mal sehen ob sie es vorab lesen und somit ihr Präsent schon wissen, bevor sie es bekommen.

Und weils‘ so schön war, hier gleich noch zwei eingebettete Youtube Videos zu den 8 neuen Zusatzlevels „Forgotten Shores„, die ich ja auch schon durchgespielt habe. Leider ist der Schwierigkeitsgrad nicht sehr hoch und somit hat man das Spiel innerhalb weniger Stunden durch. Doch in Erinnerung bleiben auf jeden Fall die tollen und eleganten Grafiken sowie das teilweise unfassbar umgesetzte Spielprinzip.

62 Comments :, , , , , , , , , more...

Einer der ersten Steam Kuratoren über die besten Free-to-Play Spiele auf Steam!

by on Sep..24, 2014, under Allgemein, Games, Internet, PC, Video

„Steam Kurator – Free Games, Coupons etc.“ Wir empfehlen euch die besten Free-to-Play Spiele auf Steam! Fühl dich so frei und folge uns und trete der Gruppe für die schnellsten News über kostenlose Spiele bei! #Steam #Curator #Free #Games #F2P

http://store.steampowered.com/curator/6721597/

Wow meine Steam Gruppe wächst und wächst. 10.000 Mitglieder und das in nur wenigen Wochen !! Die Gruppe wächst so schnell, dass ich es kaum glauben kann. Und jetzt durch die neue Steam Kurator Funktion kommen noch mehr Mitglieder rein, da wir einer der ersten Kuratoren dort sind, die kostenlose Free-to-Play Spiele empfehlen! Derzeit sind wir auf Seite 2 (von 1307) der meisten gefolgten Kuratoren und haben über 53.000 Follower! Zudem habe ich seit kurzem auch eine separate News Homepage zur Gruppe, auf der ich alle neuen kostenlosen Spiele für Steam, Origin, Desura, GoG usw. ankündige. Scheinbar geht das Prinzip voll auf, denn die Seite hat teilweise über 5.000 Besucher täglich. Schaut doch mal vorbei:  GrabFreeGames.net

16 Comments :, , , , , , more...

Apple iPhone 5s (aktuellstes Modell) – 16 GB – Spacegrau (Ohne Simlock) wie NEU!!! [verkauft!]

by on Sep..04, 2014, under Allgemein, Handy, Internet, Privat, Video

Gestern war Ebay fast den ganzen Tag down und man konnte sich nicht mit seiner E-Mail Adresse und Passwort anmelden. Es kam immer eine rote Fehlermeldung, dass das Passwort nicht stimme. Nach einiger Zeit habe ich raus gefunden, dass man über das automatische Biet-Tool „Biet-O-Matic“ aber erfolgreich Gebote abgeben konnte. So konnte ich das Apple iPhone 5s in der Farbe „Spacegrau“ ziemlich günstig ersteigern. Der aktuelle Verkaufspreis im Apple Store bzw. auf der Apple Store Seite liegt bei 699,- Euro!

Daher biete ich das Handy hier auf meinem Blog für unschlagbare 480,- Euro zzgl. evtl. anfallende Versandkosten zum Verkauf an. Wer Interesse daran hat, sollte sich so schnell wie möglich bei mir melden. Der Erste, der es haben will bekommt es! Kontakt könnt ihr mit mir über das Formular, per E-Mail, Facebook oder in Steam aufnehmen!

Infos zum Gerät:
das iPhone ist neuwertig. Wurde nur einmal angeschaltet ob es geht.
Kein Simlock. Natürlich komplettes unbenutztes Zubehör.
Nur die äußere Folie wurde entfernt.
Gerät hat bis März 2015 Herstellergarantie.

Zahlungsmöglichkeiten: PayPal (mit Familie & Freunde Option), Überweisung oder Barzahlung bei Abholung

Preisvergleiche:
Apple iPhone 5S 16GB Spacegrau LTE Smartphone: Smartphone Preisvergleich – Preise bei idealo.de (aktueller Bestpreis: 544,99 €)
Apple iPhone 5S 16GB schwarz/grau Preisvergleich | Geizhals Deutschland (aktueller Bestpreis: 545,– €)
Preistendenz liegt bei 588,- Euro auf Ebay (Mittlerer Verkaufspreis: Berechnungsgrundlage sind alle Verkäufe dieses Produkts unter Berücksichtigung des Artikelzustands von allen Verkäufern bei ebay.de innerhalb der letzten 14 Tage, oder, falls nicht genügend Angebote für eine relevante Berechnung vorliegen, innerhalb der letzten 90 Tage.)

9 Comments :, , , , , , , more...

Looking for something?

Use the form below to search the site:

Still not finding what you're looking for? Drop a comment on a post or contact us so we can take care of it!